Hochbeet Schlitze zu oder öffnen?


30.03.2021, 18:36

Und für was sind die Schlitze überhaupt gedacht

1 Antwort

Schlitze bleiben offen.

Innen sollte das Hochbeet seitlich micht Folien ausgegleidet sein (falls es ein Holzhochbeet ist) ansonsten vergammelt es zu schnell Die Folie sollte Löcher haben muss aber nicht wenn die Höhe der Erde einen Meter nicht überschreitet.

Wie groß ist das Hochbeet - länge breite Höhe?

Wie ist das Hochbeet befüllt (Welches Substrat)

Kannst du die Erdbeeren woanders pflanzen? Erdbeeren gehören in kein Hochbeet.


WAYKOW  30.03.2021, 22:50
@ElFrido

Top geeignet für Salat und Radischen für Erdbeeren weniger geeignet aber nicht ganz so verrückt wie bei einem richtigen Hochbeet.

Das Problem ist dass die Erde in sich zusammen sackt. Bei einem richtigen Hochbeet kann es passieren dass die Erdbeeren schon im ersten Jahr bis zu 50 cm tiefer liegen als gepflanzt. In 3 Jahren um bis zu 90 cm.

Bei der geringen Höhe des "Hochbeetes" ist das Problem weit geringer. Dennoch würde ich eher keine mehrjähigen Pflanzen reinpflanzen. Aber es geht zumindest.

Du musst damit rechnen, dass du spätestens übernächstes Jahr deine Erdbeeren umpflanzen musst, weil diese zu tief im Hochbeet liegen und damit zu viel Schatten abbekommen.

Zu deiner Hauptfrage: De Schlitze bleiben offen damit die Erde atmen kann.

1
ElFrido 
Fragesteller
 31.03.2021, 06:50
@WAYKOW

Danke für deine ausführliche Antwort! :)

in Winter wenn es kälter wird dann aber schließen oder?

0
WAYKOW  31.03.2021, 07:52
@ElFrido

Da wäre es nicht schlecht das ganze Hochbeet zu umwickeln. Oben muss aber Licht daran kommen und man muss es ggfs auch gießen können. Früher hieß es immer bei Erdbeeren im Kübel mit Noppenfolie umwickeln. Bei uns in der Weinberg Region mache ich gar nichts.

Erdbeeren sind aber nicht ganz so empfindlich in milderen Regionen kann man auch einfach nur das Hochbeet näher an die Hauswand rücken. Wichtiger im Winter ist, dass es selten mal Wasser gibt. Einmal im Monat

1