Wie raised garden bed richtig befuellen?

2 Antworten

Dieses steht auf einem Boden, der frueher mal Garten war, und dann jahrelang nur Gras bewachsen.

Schon da macht es einen Unterschied, ob die Fläche mit regelmäßig kurz geschorenem Rasen bewachsen war oder ob es mehr Richtung "Wiese" ging, wo sich der Boden auf natürliche Art regenerieren konnte.

Und die neue Erde, hast du den Humus selbst gemacht?

Ich nehme meine "neue Erde" z.B. immer vom Hühnerhof, weil auf diesem Hühnerhof alles landet, was in Küche und Garten so anfällt. Was nicht gefressen wird, kompostiert und wird durch Scharren der Hühner in den Boden eingearbeitet. Da, wo vor 10 Jahren nur Sand war, hab ich jetzt schön krümelige schwarze Erde.


Chocolate2000 
Fragesteller
 15.03.2024, 07:31

Kein selbstgemachter Humus, und keine Huehner/Huehnerhof zur Verfuegung.

1
5Leonarda  15.03.2024, 08:56
@Chocolate2000

Wie schade! Das würde es so einfach machen. Aber anders kenne ich es gar nicht.

0

Unten werfe ich grobes, organisches Material rein das mit der Zeit verrottet und Platz einnimmt damit man Erde spart, zB Baumstämme, Äste, Stümpfe, Laub, Rasenschnitt(gut durchgetrocknet, nicht schimmlig), tote Tiere wenn man hat 😅,

Darauf kommt Kompost oder anderer Humus. Darüber kommt dann die Erde, bei mir eine Mischung aus Hochbeeterde und Pferdemist.

Wenn die Pflanzen eingesetzt oder gekeimt/gewachsen sind mulche ich mit Heu, Rasenschnitt oder Laub.