Hitze CPU/GPU? Acer Nitro 5? Netzbetrieb?
Hallo ich habe folgende Probleme.
Wenn ich mein Notebook einstecke steigt die CPU Temperatur sofort auf exakt 90°C. ich meine sofort immer und genau 90°C, außer bei 0% last da auf rund 70-75 von Akkubetrieb rund 50-65.. Erste frage ist das normal das es exakt 90° sind? gehen die Sensoren nur bis 90 oder tacktet die da runter weil angezeigt werden 100% Auslastung?
sie trottelt zwar ordentlich in regelmäßigen abständen ka warum aber das auch bei 60°C... das nervt auch ich meine bei hohen Temperaturen ok aber bei 60°...
und die GPU wird unter Volllast auch bis maximal 75°C eher 70° aber die tacktet bei 71° glaube ich runter, und meine Frames stürzen in Keller.. kann ich die temperaturgrenze irgendwie erhöhen ab wann sie runter tacktet? ich habe es in MSI Afterburner versucht aber da war des gesperrt... das passiert auch nicht oft das sie so warm wird, wahrscheinlich war ich zu großzügig mit den neuen Wärmeleitpaste.. hab neu was drauf und weniger ich schaue gleich noch mal.
Bringt es viel ne teure Grizzly Wärmeleitpaste zu kaufen?
Ich wollte auch eigentlich die TDP meiner GPU irgendwie erhöhen die ist ein wenig niedrig dosiert finde ich und etwas Luft temperaturmäßig ist da ja noch mit im schnitt knapp 70°...
was empfehlt ihr mir zum trotteln der CPU.
soll ich die TDP erhöhen oder lieber Undervolting betreiben
ist die Temperatur schon mit im schnitt unter Volllast ca 70° zu hoch?
soll ich ohne Lade Kabel spielen? da sinkt ja die Leistung deutlich..
wie erhöhe ich das Temperatur Limit der GPU und wie die TDP muss ich da am Bios was ändern? das würde ich lieber nicht wollen..
Können meine Sensoren nur bis 90° messen oder ist die CPU darauf eingestellt das sie dann runter tacktet aber mir noch zumindest bei Nitrosense 100% an zu zeigen? ich meine sie tacktet ja auch runter das sehe ich sie geht alle 30 sec. bis Minute mal 2 sec. auf 75% und sofort wieder auf hundert aber ich sehe da keinen Einfluss oder auch nur Zusammenhang mit der Temperatur.
Und was habt ihr noch so für Tipps? welche Programme sollte ich mir runterladen (Kostenlos) um meine Leistung zu optimieren und zu checken? Ich kenn mich nur so mittel aus..
was sollte ich beachten um das maximum an Leistung und auch das Minimum an Schwankungen raus zu holen? ich kommentiere euch hier Bilder die sind auf dem Handy und ich schreibe mit Laptop...
Danke schon mal und sorry für den langen Text
Mit Freundlichen Grüßen
Greed420
1 Antwort
Na als erstes solltest du uns mal sagen welches Acer genau du hast mit welchen Spezifikationen.
Ansonsten kommt es stark auf das Alter an vom Book, ggf. mal die Kühler säubern und ggf ordentliche Wärmeleitpaste verwenden, manchmal wird geschlampt beim auftragen der Wärmeleitpaste und oder der Kühlermontage.
Dann bleibt noch... Das Notebook grundsätzlich nur auf glatten Untergrund verwenden ohne Tischdecke und son Käse.
Aber wie geschrieben, es fehlen Angaben zu deinem Book.
Ich hab auch in CINEBENCH R23 beim ersten mal gestern im Multicore 10700 pts gehabt und komme jetzt nichtmal mehr an die 10k... ist das normal? Ich hatte sogar sachen im Hintergrund geöffnet jetzt nicht..
Die 5800H und eine RTX3080 sind natürlich echt Brachial Komponenten. Diese sind kaum zu bändigen für ein Notebook. Das ist einfach extrem Leistung für solch kleine Case. Es war noch nie eine gute Idee zu versuchen solche heftigen Komponenten in ein Notebook zu quetschen. Einer der Gründe kein Gaming Bokk zu kaufen, es geht immer damit einher das die Leistung extrem sinkt. Und die Einflussnahme via Toll ist extrem eingeschränkt, hast du kaum eine Chance, es ist alles beschnitten. Wirst du wohl mit leben müssen.
Als Tool für meine AMD 4600H nutze ich Rxzen Controller, damit lässt sich die CPU recht gut manipulieren.
Ok wie funktioniert das genau und was könnte ich machen das die nicht so throttelt? Die 90° sind schon nicht so gut aber so oft nutze ich keine 100% Leistung der CPU.. die ist mit maximal 105°C angegeben das die das aushält also für mich im orangenen Bereich.. mich wundert es nur das es direkt beim Laden sofort passiert das die hoch fährt von der Temperatur. Und was ist mit der GPU denkst du da kann ich was raus holen? Die ist glaub ich mit nur 85wTDP angegeben das ist ja nix für ne 3080 hab n bios update gemacht glaub jetzt kann sie sich 100w genehmigen aber das ist immernoch nicht die welt... ich will zumindest das die sich nicht runter taktet..
Das sie nicht runter Taktet wird dir nicht gelingen, ist eben ein Notebook.
Mit Ryzen Controller kannst du die Temperatur nach oben setzen und die Zeit manipulieren wie lange der Turbo gehalten wird, das aber auch nur sehr begrenzt, kommt auch auf das Mainboard an und auf das was Acer dort festgelegt hat. Über das was Acer dort festgelegt hat in der Programmierung kannst du dich nicht hinwegsetzen, das kann kein Tool leisten. Die BIOS Programmierung hat Vorrang. Keine Chance. Außer du lässt dir ein Costum BIOS schreiben. Das gilt für GPU und CPU.
Acer Nitro 5 AN517-41-R3TH mit ner RTX 3080 und ein AMD Ryzon 7 5800H
steht sogar auf nem externen Lüfter der nützt nix..
Ja Wärmeleitpaste hab ich neu drauf auch nicht zu viel Lüfter sind sauber Kühlrippen auch. Die Wärmeleitpaste war ziemlich billig die heißt Penguin Thermal Solutions. vielleicht hol ich da mal was teureres... dann will ich aber auch so ne dickflüssige Paste auch weil da ist auf den GPU Speicherchips so ne rosane dickflüssige drauf die will ich auch gleich tauschen und die ganzen pads auch