"Hinterfotzig" - vulgär?
Hier mal eine etwas komischere Frage^^ Also neulich meinte eine unserer Lehrer in der Schule wir wären "hinterfotzig" (im lustigen Sinne). Anfangs dachten wir natürlich dass das Wort von dem Ausdruck "F****" (vulgär) stammt und daher eigentlich nicht wirklich aus dem Mund einer Lehrerin kommen sollte! Habe aber auch schon andere Meinungen gehört, die so ziemlich genau das Gegenteil waren von dem was unsere Olle gesagt hat^^
Weiß irgendjemand sicher ob das Wort vulgär ist oder nicht?!
11 Antworten
Guckst du Wikipedia:
Zum Teil findet der Begriff „hinterfotzig“ auch Verwendung als Synonym für gemein oder als pauschale Beschimpfung oder Diskreditierung, möglicherweise volksetymologisch aufgrund der Assoziation zum Begriff F.tze, der als derbes Schimpfwort verwendet wird.
Hinterfotzig leitet sich jedoch nicht von der sexuellen Bedeutung des Wortes „F.tze“ (Vulva, Vagina) ab, sondern von der in Bayern und Österreich gebräuchlichen Bedeutung „Mund“ beziehungsweise „Gesicht“. Eine Ohrfeige, also ein Schlag ins Gesicht, wird als „a Fotzn“ bezeichnet, eine Mundharmonika regional auch als Fotzenhobel.
Das kommt echt auf Deine Postleitzahl an. Wenn die mit 8 oder 9 beginnt, isses nicht so schlümm. 0-7 kann richtig Ärger geben. Sag mal in Hamburg zu einer Politesse: Hoild Dei Fotz'n!" Das bringt locker eine 4stellige Zahl minus auf Dein Konto. In Bayern fängst a Watsche'n un guad iss.
kommt auf den Zusammenhang an. schlitzohrig ist das gleiche.
Hallo, es ist allenfalls derb oder umgangssprachlich, aber im Kontext ok, LG
Ich kenne "hinterfotzig" auch als Synonym für "hinterhältig" oder "lästernd" - ich verstehe es also nicht als vulgären Ausdruck.