Hineinbitten oder hereinbitten?
Mir ist der Unterschied zwischen den Präpositionen "hinein" und "herein" bewusst. Allerdings frage ich mich, aus welcher Sicht die Bitte gemeint ist.
Entweder soll die Person hineingehen oder
zum anderen herkommen.
Was davon ist richtig? Ist die Frage verständlich?
3 Antworten
Denke immer an hin und her.
Hin = weg vom Sprechenden
Her = zum Sprechenden
- Wir stehen beide vor einer Tür. Ich sage: "Geh hinein" (Weg von mir).
- Ich bin im Haus, du bist draußen. Ich sage: "Komm herein" (Zu mir).
Dasselbe gilt für viele andere Präpositionen: Hinauf/herauf, hinüber/herüber, hinunter/herunter, etc.
Dafür gibt es ja GF, es ist davon doch keiner genervt. Danke fürs Sternchen ^_^
Na ja, die anderen schienen etwas genervt, warum ich mich nicht mit ihren Antworten zufriedengebe…
Also man bittet, jemanden (die Sicht des die Tür Öffnenden), zu ihm herein zukommen und nicht (aus Sicht des vor der Tür stehenden) hineinzukommen?
Genau so ist es. Mit "Sprechender" meine ich denjenigen, der den Satz sagt.
Okay, dann ist man also nicht höflich und sagt es aus Sicht der anderen Person, sondern aus seiner eigenen ("Komm her zu mir").
Das kommt darauf an, wo der Bittende steht. Steht er in der Wohnung, bittet er sie herein in die Wohnung, steht er vor der Wohnung auf dem Flur, bitte er sie hinein in die Wohnung
Die Situation ist folgende: Person X klingelt (vor der Tür stehend). Person Y öffnet die Tür und bittet Person X herein/hinein.
Stehst Du auch draußen, bittest Du hinein. Denn ihr geht beide hin(ein).
Stehst Du drinnen, bittest Du ihn herein, denn Du bist schon drinnen.
Ich wollte echt keinen mit der Frage nerven, nur wollte ich bei der Antwort ganz sicher sein.