himem.sys, emm386.exe - kennt Ihr das noch?
steht da, ist aus DOS- PC Urzeiten
4 Antworten
… und dann gab es noch autoexec.bat und config.sys
Hast Du es bereut, oder siehst Du es positiv, oder neutral?
Inzwischen arbeite ich mit Windows und Debian. Funktioniert beides. In der Firma wird eben Windows verwendet. MacOS habe ich nur kurz gestreift. Mittlerweile sehe ich das nicht mehr so ideologisch.
Hallo, da DOS nur 640 Kilobyte verwalten konnte, wurden z.B die Treiber für die Maus und die Tastatur in den Oberen Speicherbereich geladen, damit die 640 Kilobyte vorbehalten werden konnten... Um den Oberen Speicherbereich nutzen zu können werden durch emm386.exe über ein Fenster um unteren Speicherbereich mit meist 16 Kilobyte Seiten aus dem Oberen Speicherbereich eingeblendet. Himem.sys ermöglicht es Programme oder Treiber für die Maus und die Tastatur in den erweiterten Speicherbereich zu laden...
Ja, und ich habe sogar noch das Handbuch dazu.
Top!
Aber ich habe lange alles auzfbewahrt, irgendwann von getrenent, weil man nicht mehr reinschaute. Die zusätzlichen Bücher haben auch unsummen an Geld gekostet.
Wegen autoexec,bat und config.sys habe ich mir mehrere Bücher geholt, der Witz war, bei den dünnen und den dicken Büchern von DATA BECKER stand inhaltlich das gleiche und das spezifische, was ich suchte, stand da gar nicht drin.
Einer der Wälzer war "PC intern " oder so
ja damals konnte man bei MS-Dos nur 640 KB Speicher direkt nutzen. Mit Tricks ging es dann weiter.
Habe die Parameter soweit ausgereizt, bis sich mein PC aufhing, der hatte übrigens ab Kauf satte 4 MB!
Habe als parameter immer RAM M9 gesetzt und ich glaub, dann noch irgendwas hexadezimale soder so.
Damals bin ich auf Linux umgestiegen. SuSE 5.3
Das waren Zeiten...'