Hilft eiweißreiche ernährung für das wachstum?

4 Antworten

Hallo! Diese oder ähnliche Fragen komme immer wieder. Die Größe ist genetisch vorgegeben, man kann sie leider nicht durch die Ernährung beeinflussen

Alles, was wir da brauchen, haben wir mehrfach in der normalen Nahrung.

Aber Du kannst noch Jahre wachsen, erst etwa 18 verknöchern die Wachstumsfugen ( Epiphysenfugen) endgültig

Normalgröße ist allemal drin, schönen Sonntag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre Bundesliga Gewichtheben/Studium

Das wichtigste ist Schlaf und natürlich auch Essen, aber du musst bedenken, dass du vielleicht erst später anfängst richtig zu wachsen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja aber auch Fleisch und Haferflocken wird dir bisschen helfen aber du wirst aufjedenfall keine 10 cm wachsen durch eine gute Ernährung

Du solltest Mal anfangen richtig zu futtern sonst wird das nichts. Brauchst Du Rezepte?


annonymous882 
Fragesteller
 21.05.2022, 22:40

Ja bitte

0
TeamplayerMicha  21.05.2022, 22:42
@annonymous882

Nudeln mit Tomatensose, Zwiebeln, Wurst und Semmelmehl.

Butter mit etwas Salz braun zerlassen und Semmelmehl zugeben und brauen anbraten.

Breit verstreut auf mehreren Tellern abkühlen lassen!

Nudeln kochen.

Zwiebeln, Knoblauch und Wurst schneiden.

Wurst anbraten und danach auf einen Teller machen.

Zwiebeln mit Knoblauch anbraten mit Salz und Chili würzen. Wurst zugeben und mit Wasser angießen und mind. 30 mind. köcheln lassen.

Ketchup zugeben nach Wahl und evtl. mit Sosenbinder abbinden. Abschmecken.

-

Nudeln anbraten mit leicht gesalzener braunen Butter.

-

Servieren:

Nudeln auf den Teller geben mit der Soße.

Auf eine Ecke des Nudeltellers relativ viel angebratenes Semmelmehl geben und testen. Schmeckt es Stück für Stück vorarbeiten mit Semmelmehl.

Schmeckt wie Panade.

Ein Schnitzel schmeckt eigentlich nur durch die Panade richtig gut. Nudeln mit Tomatensoße mit Zwiebeln und Wurst schmeckt auch. Das ist die Kombination und schmeckt doppelt gut.

-

Hier das Rezept für einen Nudelsalat.

Ideal für warme Tage und gut vorzubereiten.

Pro Portion:

50 g Nudeln

125 g Hackfleisch (gebraten) kalt

35 g Erbsen

125 g Majo

Nudel kochen und abkühlen lassen.

Alle Zutaten vermengen und kühlen.

Aber nicht mehr Erbsen nehmen sonst schmeckt es nicht.

-

Nudelsalat mit Mayo und Tomatenspalten geht auch gut.

-

Hier das Rezept für Quarkkeulchen:

500 g Pellkartoffel(n), gekocht, kalt

375 g Magerquark

150 g Mehl

65 g Zucker

2 Ei(er)

2 Prise(n) Salz

80g Rosinen, optional

-

Pellkartoffeln ohne Schale stampfen.

Alles vermengen und je 3 Löffel davon in der Pfanne braten (wenden nicht vergessen) oder eine Teigrolle machen und dicke Scheiben abschneiden und dann die Scheiben braten.

Mit Zimtzucker bestreuen und heiß essen.

Alternativ ist Apfelmus auch OK.

-

Hier das Rezept für einen Auflauf.

-

Kartoffeln kochen, schälen und in Stücke schneiden.

Zwiebeln und Wurst schneiden.

Zwiebeln anbraten mit Salz und dann Wurst mitbraten.

Auf einen Teller geben.

Kartoffeln mit Salz anbraten und dann Zwiebeln mit Wurst zugeben.

Alles noch Mal erhitzen und 6-7 Eier draufgeben und Eigelb zerstechen und leicht salzen. Deckel auf die Pfanne machen und bei 80 Grad 12-15 Minuten in Ruhe braten ohne umrühren.

Würzen nach Bedarf mit und/oder Pfeffer, Chilli, Paprika, Knoblauch (mitbraten), Kümmel.

-

Backcamembert aus dem Supermarkt mit extra Preiselbeeren ist aber auch gut.

-

was auch gut schmeckt:

Hühnerleber mit Zwiebelsose und Kartoffelpürree mit Zwiebeln.

Sorry aber einfach:

500g gefrohrene Hühnerleber.

Viel Zwiebeln.

1 Paket Kartoffelpürreepulver und Milch

2 mal Zwiebeln anbraten für die Leber und das Kartoffelpürree.

Die Leber in Mehl tunken und mit Magarine und Salz anbraten. Mit Wasser angießen und 1/2 Zwiebeln zugeben und 30 min. köcheln lassen und dann mit Sosenbinder abbinden.

In der Zwischenzeit Kartoffelpürree nach Packungsangabe zubereiten und 1/2 angebratene Zwiebeln unterrühren. Zusammen servieren.

0