Hilfe! Welpe will draussen nicht mehr sein grosses Geschäft machen!

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du musst erst mal viel relaxter werden. Wenn du schon so total angespannt bist, wenn der Hund auf der Wiese seine "Kreise" dreht, dann überträgt sich dieses auch auf den Hund. Mit dieser Anspannung ist der kleine Racker dann auch völlig überfordert. Wenn er draußen pinkelt oder seinen Haufen machen sollte. Freu dich jedes mal und schlag "Purzelbäume". Zwei Tage ist auch nicht die Welt. Vielleicht ist draussen auch derzeit einfach die Welt viel zu spannend und er vergisst das Koten einfach. Schimpfen darfst du ihn zu Hause auf keinen Fall. "Erwischst" du ihn dabei, dann nimm ihn kommentarlos nach oben und trage in raus. egal ob er gerade nen Haufen gemacht hat oder nicht. Dann lass dich nicht dabei beobachten, wie du den Haufen wegmachst. Sowas passiert einfach..


jannybuddy 
Fragesteller
 09.08.2014, 07:12

Danke, ich habe jetzt versucht, mih draussen mehr zu "chillen", ihn nicht die ganze Zeit zu beobachten bis er sein Geschäft macht - und siehe da: Er macht draußen wieder gross weil ich ihm nicht mehr zuglotz und kein Stress mehr mach! :) danke für die schnelle Hilfe

0

Stubenreinheit kann bis zu einem Jahr dauern, wusstest Du das nicht? Wie lange hast Du als Kind in die Windeln gemacht? Haben Deine Eltern Dich auch geschimpft? Du bist auf dem besten Weg, Dir einen völlig verängstigten Hund heranzuziehen mt Deinen Ideen.Warum hast Du Dich nicht im Vorfeld informiert. Ein Hund löst sich erst draußen, wenn er sich sicher und beschützt fühlt. Man geht alle 2 Stundne und zusätzlich nahc jedem Fressen, Schlafen und Spielen raus, lobt den Hund überschwenglich, wenn er sich löst. Geht was ins Haus, wischt man es kommentarlos und ohne Groll weg.

Ich hoffe, Du weißt, dass man einen Welpen bis zur Pubertät NIE alleine lassen darf, er steht Todesängste aus.


xAdmiralAckbarx  08.08.2014, 12:10

Natürlich darf man einen Welpen alleine lassen. Man dürfte ja dann ein gutes halbes Jahr nicht zum Doc oder einkaufen gehen. Alleinig daran sollte man schon merken, dass diese Aussage so nicht richtig sein kann. Wenn der Hund nach einem halben Jahr nicht stubenrein ist, dann stimmt da was nicht und man muss sich dringend darum kümmern.

Ob der Fragesteller/in von den Eltern geschimpft wurde ist auch völlig irrelevant, da sich die Frage nicht um ein Baby oder Kleinkind sondern um einen Hund und damit nicht um einen Menschen handelt. M.M.n. ist das vermenschlichen eines Hundes auf Dauer ein gefährliches Unterfangen und Erziehungsmethoden dieser Art dieser mehr wie fraglich!

1
jannybuddy 
Fragesteller
 09.08.2014, 07:10

Oh man. Nichtmal meine Frage richtig durchlesen, aber hauptsache meckern und beantworten und seinen Senf dazugeben.

0

Also Hunde schimpfen ist falsch und du bist selber schuld.

Der Hund versteht das so. Er macht Pipi oder Häufchen egal wo er das nun tut, ob draußen oder drinnen.

Du schimpfst in aus. Aus Hundesicht sieht das vorlegender Maßen aus. Ich mach Häufchen Frauchen schimpft, nun hab ich Angst ,Pipi oder Häufchen vor Frauchen zumachen.

Drum tut dein Welpe das in deiner Abwesenheit, er verknüpft sein Geschäft zumachen mit deinem Schimpfen! Draußen genauso weil du bist ja immer dabei, fühlt er sich beobachtet, hält es solange zurück bis er alleine ist.

Also nochmal von vorne nach dem schlafen, fressen , spielen raus mit ihm. Im Schnitt alle 2 Stunden bzw wenn Bedarf ist. Beobachte deinen Hund ganz genau, meist fangen sie an mit schnüffeln oder drehen sich im Kreis und sind auf suche nach einen idealen Löseplatz.

In deinem würde ich besonders darauf achten, wenn dein Welpe das Zimmer verlässt, biete ihm da keine allzu großen Möglichkeiten und wenn eben mit dir zusammen auf Klo geht. Sollte wieder was in die Wohnung gehen wird es Kommentar los weg gemacht und sauber gemacht. Kein schimpfen, kein reinstupsen oder sonst was. Am besten mit Essig danach reinigen, sonst könnte es sein das der Knirps die gleiche Stelle nochmal aufsucht. Teppiche waschen und desinfizieren!

Sollte der Hund sein Geschäft draußen verrichten, wird eine regelrechte Party gemacht und der Welpe wird richtig überschwänglich gelobt. Schmusen, leckerlie, Spielen, mach dich richtig zum Hampelmann.

Dann wird er es schnell kapieren das es nur Vorteile mit sich bringt, sich draußen zu lösen.


jannybuddy 
Fragesteller
 09.08.2014, 07:09

Erstmal die Frage richtig durchlesen bevor man rummeckert, wie wärs?

0

So viel Aufregung um nichts! Morgen kann das wieder ganz anders sein. Er ist mal gerade eine Woche bei dir. Und die Tatsache, dass er sich bisher draußen gelöst hat, war sehr wahrscheinlich purer Zufall.

Du hast doch im Prinzip alles richtig gemacht. Also schön geduldig bleiben. Nach dem Aufwachen rausgehen und ansonsten alle zwei bis drei Stunden vor die Tür. Die meisten Welpen brauchen mindestens (!) vier Wochen bis sie "Bescheid geben" können.

Ansonsten kannst du ein wenig tricksen, in dem du ihm viermal am Tag fütterst, anstatt das Futter den ganzen Tag lang stehen zu lassen. Da Hunde einen Verdauungszyklus von 10 bis 12 Stunden haben, kannst du so in etwa ausrechnen, wann das nächste Häufchen fällig wird, ihn dann entsprechend beobachten - und handeln.