Hilfe, meine Festplatte "geht nichtmehr"! Trekstor Externe Festplatte
Hallo liebe Leute,
Ich hab folgendes Problem:
Da ich einen älteren Laptop habe, wollte ich meine kompletten Sachen vom Laptop auf die Externe schmeißen, damit er etwas schneller läuft. Nachdem ich tausende Leute gefragt habe, ob die Festplatte wirklich sicher ist und ich meine heißgeliebten Sachen vom PC werfen kann, ohne das Sie irgendwann verloren gehen: kam immer die Antwort: "Ja, das ist vollkommen sicher!"
Mein ganzes Leben war auf meinem Laptop, jetzt auf der "kaputten" Festplatte.
Wenn ich die Festplatte (über Strom und USB) anschließe, dann läuft Sie auch. Nur auf meinem PC wird Sie nichtmehr angezeigt. Sie macht ganz normale Geräuche wie vorher auch, nur das Ich halt keine Verbindung zum Laptop kriege... Auch von anderen PCS habe ich ausprobiert, kein PC reagiert auf diese Festplatte....
- Was mach ich denn jetzt? Mein ganzes Leben ist auf dieser Festplatte.
- Kriege ich die Daten irgendwie wieder? > 160 GB!!!!!!!!
8 Antworten
Probiers mal hiermit.
Wähle-Computerverwaltung dann Datenträgerverwaltung anclicken-
gefundenen Datenträger (Buchstabe fehlt)anclicken-
mit rechter Maustaste der externen Festplatte
einen Laufwerkbuchstaben zuweisen z.B. F oder G
dann müßte sie wieder erkannt werden.
Wichtig:Die ext.Festplatte nur bei ausgeschaltetem PC
an- oder abklemmen,
oder den Button " Hardware sicher entfernen " benutzen.
Mein tip.
ubuntu rescue remix auf ein usb stick spielen und ein image von dein harddrive erstellen
ich habe so manch eine festplatee damit restorieren koennen, auch wenn sie nicht unter windows erkannt wird!!!!
hier eine schnell anleitung:
- booten von erstellten usb stick.
- der befehl /proc/partitions eingeben um alle erkannte festplatten anzuzeigen
- deine backup medium mounten mit diese befehl: sudo mount /dev/sd[drive] /mnt/[mountfolder]
- ein image von deine kapute harddrive erstellen mit diese command: sudo ddrescue --direct /dev/sd[kaputefestplatte] /mnt/[mountfolder]
ansonsten aud die rescue remix seite schauen, da sind noch mehr beispiele
ach doch... pen drive bietet eine wunderbare loesung zur herstellung von der bootfaehigen usb stick. Und sogar PC Welt hat eine anleitung zur nutzung von rescue remix rausgebracht...
ausserdem, wer keine backups macht muss halt ein bischen schwitzen... oder geld dafuer ausgeben das jemand anderes das macht
Bei sowas macht man zuerst mal Backups und kopiert dann die Sachen von Festplatte A nach B !
Die Daten sind noch da aber ich kann dir hier nicht erklären wie das geht sie wieder herzustellen. Geh mal zu nem Computer Fachhändler ( Media Markt, Conrads, Saturn etc ) und lass die Daten wiederherstellen und das ist Minutensache. Das kostet eben ein paar Euro aber weg sind die Daten nicht. Die Kripo stellt Festplatten wieder her wo manche denken sie hätte formatiert und alles sei weg ! Das ist Unsinn.....Um ne Festplatte 100 % zu löschen hilft nur ein 5 kg Hammer...und wer formatiert dann mindestens 7 mal.....
Die Kripo stellt Festplatten wieder her wo manche denken sie hätte formatiert und alles sei weg ! Das ist Unsinn
Jo forensic software gibt es als opensource an mass.....
Bau die Festplatte aus dem Gehäuse und häng sie intern in einen anderen Rechner. Wenn Sie dann nicht geht => schlecht (evtl Dattenrettung bei einer Firma => enorm teuer). Wenn sie dann geht ist der "interne Adapter von SATA auf USB" wohl defekt.
mal nen anderes Kabel oder Usbport nutzen.. Anderfalls die Fetplatte audbauen und in eien anderen rechner hängen
eben, aber ein Anfänger kriegt das nicht hin....siehe meine Antwort :-)