Ladebuchse vom Trekstor 3.0 defekt! Gibt es Alternativen um es wenigstens an der Steckdose zum Laufen zu kriegen?
Die Ladebuchse vom Trekstor 3.0-Ebook ist defekt! Gibt es Alternativen um es wenigstens an der Steckdose zum Laufen zu kriegen?Also mit anklemmen von kabeln oder von Aufladeerinrichtungen mit externen Akku. Weil sich eine Reperatur nicht lohnen würde.
Danke im Vorraus!

1 Antwort
Es kommt auf dein Basteltalent an ;-). Natürlich gibt es die Möglichkeit über das 'anklemmen' von Kabeln das Teil wieder zum laufen zu bekommen. Wenn du bereit bist etwas Zeit zu investieren, entferne die alte Ladebuchse ohne dabei benachbarte Bauteile mechanisch oder durch Überhitzung zu beschädigen mit einem Lötkolben und verlängere den Anschluss nach aussen. Als Zugentlastung kann hierbei ein simpler Knoten im Kabel innerhalb des Gehäuses dienen. Bohre ein kleines Loch für das Kabel ins Gehäuse und führe das Kabel hindurch. Entweder du baust dir eine externe Steckverbindung (Buchse/Stecker) oder du nimmst gleich das Kabel des vorhandenen Netzteils, von dem du zuvor den Stecker abgeschnitten hast. Achte unbedingt auf die korrekte Polarität. Tipp: Lass am Stecker ein Stück Kabel dran um nachvollziehen zu können wo + und wo - ist und schmeiß die alte Ladebuchse nicht gleich weg. Im Zweifelsfall solltest du ein Multimeter / Durchgangsprüfer zu Hand haben. Viel Erfolg!