Hilfe! Ich Empfange kein kein ZDF in HD aber ARD in HD

6 Antworten

Wenn Du ARD in HD empfängst dann hast Du den richtigen Tuner gewählt,das sind digitale Sender,und wenn die anderen Sender vom TV nicht gefunden werden dann kann das ein Signalproblem sein,entweder das Antennenkabel ist schlecht,oder das Antennensignal ist zu schwach.Du müsstest viele digitale Sender unverschlüsselt empfangen,darunter alle ARD und ZDF Spartensender und rund 40 private Digitalsender.Du kannst Dir im Sendersuchlaufmenü die Signalstärke der gespeicherten Sender anzeigen lassen,die sollte nicht unter 60% liegen,die Signalqualität nicht unter 70%,wenn der Fernseher in dB anzeigt dann sollte der dB Wert nicht unter 60 dB liegen der BER nicht unter 6 (Bitfehlerrate) das sind richtwerte die von der Eingangsempfindlichkeit der Geräte abhängen kann ,ab wann Probleme beim Empfang auftauchen,nur liegen die Werte darunter dann ist von einem schwachen Antennensignal auszugehen,dann solltest Du den Kabelnetzbetreiber kontaktieren


verreisterNutzer  27.12.2013, 19:52

Ich hab herausgefunden: Sender: ZDF Kanal: K05 Mhz:175,25

Habe den Mhz Wert in der Manuellen Suchlaufoption eingegeben aber der findet keinen Sender....

0
verreisterNutzer  27.12.2013, 20:03

Außerdem empfange ich keinen Spartansender von ZDF und den normalen ZDF Sender

0
andie61  27.12.2013, 21:32
@verreisterNutzer

Dann hast Du ein Problem mit dem Signal,da solltest Du dich wenn der Kabelanschluss über die Nebenkosten läuft an den Vermieter wenden,ist es ein Einzelanschluss und Du hast einen Vertrag an Unitymedia wenden.Es sollten keine Zweigeräte T Stücke an der Anschlussdose verwendet werden,die senken den Antennenpegel erheblich ab,solltest Du eines nutzen dann nehme es raus und mache einen neuen Suchlauf,ansonsten eine Störungsmeldung abgeben.Sorry das ich so spät antworte,es war Raubtierfütterung,musste erst was essen!

1

wenn dein TV einen digitalen Reciever hat, dann hast du irgendwo auf der Fernbedienung auch einen Knopf um zwischen den Empfangsarten wechseln zu können. Ich denke mal dass du sonst über DVB-C geguckt hast. Wie heisst denn dein TV?


verreisterNutzer  27.12.2013, 13:26

mein TV heißt Panasonic Viera Smart TV TX-L42ETN63 ODER TX-50ETN63

Ja es gibt eine taste auf der ich zwischen analog dvb-c und dvb-t auswählen kann

0
telematiker86  27.12.2013, 13:41
@verreisterNutzer

ok, dann hast du n gutes Gerät. nun zu deinem Problem, du guckst analog und suchst bestimmte Sender? das wird nicht gehen. schalte bitte auf DVB-C um, mach einen Sendersuchlauf und schon hast du alle gewohnten Sender.

0
verreisterNutzer  27.12.2013, 19:37
@telematiker86

Ok hab ich gemacht aber ich krieg da nur ARD in HD aber nicht ZDF in HD :( Genauso wir die "Spartensender von ZDF" 3 Sat bekomme ich z.B aber nicht ZDF kultur

0

du brauchst einen Resiver von Kabel, wenn euer haus nicht automatisch ngeschlossen ist


verreisterNutzer  27.12.2013, 13:13

Also einen Reciver brauche ich wenn ich ZDF kultur neo und so gucken möchte aber was ist mit dem normalen sender von ZDF

0
andie61  27.12.2013, 18:22
@marga3

Was für ein dumnes Zeug!!Wenn der Fernseher digitale Sender wie ARD HD empfängt dann ist kein weiterer RECEIVER erforderlich,der DVB-C Tuner ist integriert,und was der Rest bedeuten soll der wirren Antwort bleibt wohl Dein Geheimnis!

1

alles ist analog.

das erklärt es. die öffentlich-rechtlichen in HD gibt , wenn du einen digitalen receiver hast und der empfängt auch zdf neo


Suche bei deinem Gerät nach Service-Einstellungen und dann nach Werkseinstellungen, damit kann man alle vorhandenen Sender suchen. Bei meinem Gerät waren die Sender alphabetisch angeordnet. Das Erste und ZDF. fällt dir da etwas auf?


verreisterNutzer  28.12.2013, 12:49

Nein die sind nicht alphabetisch angeordnet. Mir fällt auch nicht auf nach welchem System die angeordnet sind :D Auf jeden Fall ARD ist auf 1, 2 ist leer und 3 ist RTL 2

0