Ard und zdf über Kabel ohne Kabelanbieter empfangen?
Diese Frage taucht zwar in sämtlichen Foren im Internet auf, wird aber irgendwie jedes mal falsch verstanden. Deshalb versuche ich nochmal mein Glück:
Kann ich die öffentlich rechtlichen Sender über DVB-C empfangen OHNE dass ich bei einem Kabelanbieter unter Vertrag stehe? Ich zahle ja schließlich GEZ und möchte auch die Tagesschau sehen. Ich habe aber keinen Kabelanbieter, weil ich ansonsten nur Netflix und co gucke und ich kein Interesse an den privaten Sendern habe. Und nein, Kabelfernsehen ist bei meinem Internetvertrag nicht enthalten. Bevor ich aber mit großem Aufwand ein Kabel zur Kabelbuchse verlege, wäre es gut zu wissen, ob ard und zdf auch ohne Kabelanbieter über DVB-C empfangbar ist.
Danke im voraus
Eine 2. Frage hätte ich dann auch noch: Falls die öffentlichen über kabel ohne weiteres empfangbar sind, sind sie dann auch in HD empfangbar? Über Satellit z.B. sind die öffentlichen in HD ja frei verfügbar. Ist das bei DVB-C auch so? Und auch hierbei geht es wieder nur um die öffentlichen und nicht um die privaten in HD, da weiß ich dass man idr dafür extra zahlen müsste.
Sorry für den langen Text, ich wollte es nur deutlich machen, weil in der Vergangenheit wirklich viele Missverständnisse bei der Frage aufkamen
Vielen Dank!
5 Antworten
Nein, du musst einen Kabelanbieter bezahlen wenn du über DVB-C fernsehen willst.
Und ja, die ÖR sind alle in HD empfangbar und "frei" verfügbar.
Man stelle sich mal vor man müsste für Netflix bezahlen, hat aber kein Internet :)
Wenn der TV Anschluss über die Nebenkosten läuft dann kannst Du auch die verfügbaren Sender über den Anschluss sehen.
Läuft der Hausverteiler komplett über den Kabelnetzanbieter dann musst Du auch für TV einen Vertrag abschliessen,der Anschluss hat nichts mit dem Rundfunkbeitrag zu tun,Du musst da für die Leistungen des Kabelnetzbtreibers zahlen.
Über DVB-T2 sind die öffentlich rechtlichen ohne weitere Kosten empfangbar.
Wie willst du etwas über Kabel empfangen, wenn du keinen Kabelanbieter hast? Geht nicht. Egal welcher Sender. Du kannst ja auch nicht auf die Seite vom ZDF zugreifen wenn du einen Internetrouter ans Netzt hängst, aber keinen DSL Anschluss hast.
Du könntest dir eine SAT-Schüssel besorgen oder eine Antenne fürs Zimmer.
Ohne Kabel kein Kabelfernsehen ;)
Es gibt zwei Möglichkeiten die ör Sender frei zu empfangen, wenn man sie weder über Satellit noch über Kabel empfangen will oder kann.
- Du kaufst Dir einen DVB-T 2- Receiver, den du dann an deinen Fernseher und an eine Antennenbuchse in deiner Wohnung oder an eine Zimmerantenne anschließt. Danach kannst du die ör Sender ohne zusätzliche Kosten empfangen.
- Du schaust die Sender über das Internet. Sie werden nämlich auch live im Internet übertragen. Wenn du die Sender nicht auf deinem PC- oder Laptop-Bildschirm schauen willst, kannst du dein Gerät an den Fernseher anschließen (s. https://www.chip.de/video/PC-an-Fernseher-anschliessen-So-geht-s-Video_157532918.html).
In jedem Fall musst du die Leistung bezahlen. Es besteht die Möglichkeit dass das Signal nicht abgeschaltet ist und es somit in der Theorie funktionieren würde das du die Sender empfängst, davon würde ich aber abraten.