Hilfe! Cinch auf 3,5mm Klinke-Adapter funktioniert nicht!
hallo liebe community!
mein fernseher ist ein lg 42ln5406 und ich würde da gerne meine kopfhörer anschließen, leider hat der fernseher aber keinen 3,5mm klinkenanschluss. habe mir also einen adapter gekauft (siehe foto). nur leider funktioniert irgendwas nicht, aus den kopfhörern kommt kein audiosignal! mein vater und ich haben die kopfhörer mit dem selben kabel auch an andere fernseher angeschlossen, da hat es einigermaßen funktioniert...
bitte hier um die hilfe von leuten, die sich auskennen: ist das kabel defekt? ist der fernseher defekt? ist es das falsche kabel? bin da leider kein experte.
danke im voraus für hoffentlich zahl- und hilfreiche antworten! :-)

4 Antworten
Auf den Chinch Ausgängen werden Normpegel von 1V abgegeben, das reicht bei weitem nicht für Kopfhörer.
Umgekehrt ist es heutzutage Mode an Tragbaren Geräten hohe SPannungen anzulegen die man dann entweder über die Kopfhörerregelung runter drehen muß oder die 75Ω des angeschlossenen Gerätes die viel niedriger sind als Kopfhörer (600Ω) machen das Signal platt und ziehen es so auf 1V.
Entweder brauchst Du einen speziellen Kopfhörer der sehr niederohmig ist und auch da bekommst Du keinen ordentlichen, satten Klang oder eben einen Kopfhörerverstärker.
Viele Aktivboxen haben einen Kopfhörerausgang und können so als Verstärker für Kopfhörer dienen. Und die sind überall billig zu haben, also brauchst Du keinen speziellen Kopfhörerverstärker suchen.
Du kannst keinen Kopfhörer an einen Ausgang mit Line-Pegel anschließen. Was du dafür brauchst wäre ein Kopfhörerverstärker.
:) nee, du stellst dich nicht blöd an. Es kann einfach sein, dass die anderen Fernseher etwas mehr Strom zur Verfügung stellen. Für eine einfache Signalübertragung zu einem Verstärker ist aber fast kein Strom von nöten, daher kann es sein, dass man am Kopfhörer auch nichts hört. Der Cinch-Anschluss am Fernseher ist gedacht, um daran einen Verstärker einer Stereoanlage anzuschließen, oder andere Geräte mit Line-Audioeingang. Ein Kopfhörer braucht wesentlich mehr Strom (ist ja ein kleiner Lautsprecher) als solche Geräte mit Audioeingang. Muss auch kein teurer Kopfhörerverstärker (KHV) sein, ein günstiger sollte den Zweck erfüllen. KHV können sehr teuer sein, weil da der ganze Hi-Fi-Gedanke mitspielt und es Leute gibt, die sich eben einen KHV kaufen, um absolut perfekte Soundqualität zu bekommen. Du brauchst aber ja einfach nur das Teil, um überhaupt einen Kopfhörer benutzen zu können.
Ganz ausschließen kann man natürlich nicht, dass der Ausgang defekt ist. Also vielleicht vorher mal probieren eine Stereoanlage anzuschließen oder so.
Auch empfehlenswert sind Funkkopfhörer, ich weiß von Sennheiser, dass die zumindest zwei Modelle haben, die echt gut sind. Diese haben einen KHV schon eingebaut und hey - es sind Funkkopfhörer! Keine lästigen Kabel zum Fernseher. Die Lade- und Sendestation könnte man direkt neben den TV stellen ;)
ok, danke, dass du dir zeit genommen hast, mir das so ausführlich zu erklären:)
ich habe aber nicht geplant, noch mehr geld auszugeben. find es schon fast zu viel, dass ich 8,50€ für ein kleines adapterkabel ausgegeben hab, aber ich wollte die kopfhörer nutzen, um filme zu gucken und um zu spielen, weil ich es einfach ein bisschen "intensiver" finde, wenn man nicht noch raumklänge usw. um sich rum hat :) aber na gut, ich sehe dann mal zu, dass beim nächsten fernseher, (vielleicht wenn ich mit der schule fertig bin und ausziehe) wenigstens ein normaler kopfhöreranschluss vorhanden ist :-D
frohes neues übrigens und gute nacht dann! :-) und wiegesagt, danke noch mal!
Bist Du sicher, dass es Ausgangsbuchsen sind? Können ja auch Eingangsbuchsen sein, da kommt natürlich kein Signal raus. Bei Ausgangsbuchsen müsste Audio out dranstehen. Und wegen des Kopfhöreranschlusses würde ich nochmal das gesamte GEhäuse absuchen, in den letzten 10 JAhren ist mir noch keiner ohne untergekommen.
Da du ja wohl über HDMI in den Fernsséher gehst wird der Ton über diese übertragen, Mit VGA wäre dann auch ein analoger Ton für Kopfhörer erreichbar.
ich stelle mich jetzt vielleicht (ein wenig) blöd an, aber bei einem anderen fernseher hat es auch geklappt, ist so ein verstärker also ein muss?
aber danke auf jeden fall schon mal für die antwort! :-)