Hilfe beim Tonsatz - harmonischen Verlauf analysieren?
Hey Community,
ich muss für meinen Tonsatzunterricht einen Generalbass ausfüllen und den harmonischen Verlauf des Stücks analysieren. Da ich leider längere Zeit krank war, stehe ich gerade auf dem Schlauch was die harmonische Analyse betrifft..
Wäre jemand so lieb und könnte mir da vielleicht Aufschluss geben?
Vielen Dank im Voraus! :)
2 Antworten
Wie Baucolo sagt, folgt auf die Tonart e-moll G-Dur. Der Punkt, wo die neue Tonart etabliert wird, ist Zählzeit 3 vom 5. Takt, der Sekundakkord.
Der Quintsextakkord am Ende der 1. Zeile ist eine Zwischendominante zu C-Dur, aber der C-Dur folgt nicht, sondern stattdessen ein E-Dur-Dreiklang als Sextakkord. Das nennt man eine Ellipse, wenn die erwartete Auflösung ausbleibt. C-Dur ist in e-moll tG, das wird in eckige Klammern gesetzt [tG].
Beim Sekundakkord im zweiten Bild wird die Tonart D-Dur eingeleitet.
Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen.

Ein Hinweis: D-Dur als nächste Tonalität ist falsch. Es müsste sinnvollerweise G-Dur (T. 3/4-7) lauten. Schau dazu im Generalbass auf die vorhandenen Ganzschlüsse!