Analyse der Begleitung?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist nicht No. 19, sondern No. 7. Eine Verständnisfrage: Du sollst das Ende analysieren. Doch scheint mir das hier falsch. Das "Ja" am Ende ist doch weder von Müller, noch von Schubert. Oder sollte ich mich so sehr täuschen?

lg up

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktische Erfahrung seit über fünfunddreißig Jahren.

Luisss29 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 21:28

Das ist eine besondere Version von siebel

upbrunce  08.11.2024, 21:33
@Luisss29

Kam mir gleich so seltsam vor, auch die Tonart. Kenn ich gar nicht. 🙃

upbrunce  09.11.2024, 20:18
@Luisss29

Ich bin nicht so der Hobbymusiktheoretiker. Für eine umfassende Analyse ist auch grad keine Zeit. 😅 Tipp? Nun ja, achte in erster Linie auf den Text. Was passiert dort, was passiert parallel in der Begleitung. Die Begleitung begleitet, und das nicht umsonst. Harmonien, Rhythmen, dies alles unterstütz immer den Text. Im Grunde ist es ja deine Aufgabe, das zu belegen und zu begründen.