Analyse der Begleitung?
Dies ist das Ende des 7. Liedes des Lied Zyklus von die schöne Müllerin von Schubert. “Ungeduld” Ich habe die Aufgabe die Begleitung in dem Stück sowie das Ende zu analysieren und zu deuten. Das einzige was mir auffällt ist, dass es triolisch begleitet wird, was vielleicht das Verlangen des Müllers zum Ausdruck bringen soll.
welche Aspekte könnte ich ansonsten noch anführen und wie genau kann man so etwas beschreiben?
lg
1 Antwort
Das ist nicht No. 19, sondern No. 7. Eine Verständnisfrage: Du sollst das Ende analysieren. Doch scheint mir das hier falsch. Das "Ja" am Ende ist doch weder von Müller, noch von Schubert. Oder sollte ich mich so sehr täuschen?
lg up
Ich bin nicht so der Hobbymusiktheoretiker. Für eine umfassende Analyse ist auch grad keine Zeit. 😅 Tipp? Nun ja, achte in erster Linie auf den Text. Was passiert dort, was passiert parallel in der Begleitung. Die Begleitung begleitet, und das nicht umsonst. Harmonien, Rhythmen, dies alles unterstütz immer den Text. Im Grunde ist es ja deine Aufgabe, das zu belegen und zu begründen.
Das ist eine besondere Version von siebel