Hilfe bei Türkischen Honig
Ich möchte mich selbst mal an ein Rezept für türkischen Honig wagen. Nur habe ich nicht diese großen, rechteckigen oblaten sondern die ganz normalen, kleinen runden. Geht das auch wenn man die Masse einzeln darauf tut? Hält das überhaupt?

4 Antworten
Müsste funktionieren!
Ja das geht, Problem ist nur das, dass nicht so toll aussieht. Das wichtigste beim türkischen Honig ist das der Zucker die richtige Temperatur beim kochen hat zu heiß wird er zu fest zu kalt wird er zu weich. Am besten man benutzt dazu ein Thermometer.. Viel Erfolg
Hmm Türkische Spezialitäten😋
Ja..das geht auch, sieht nur etwas anders aus, aber einfacher ist es ist eckigen Backoblaten.
Hier noch ein Rezept.
TÜRKISCHER HONIG Zutaten350 g geschälte Mandeln225 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker140 g Honig125 ml Wasser2 Eiweiße150 Gramm Trockenobst8 Backoblaten
Zubereitung-
Rösten Sie die Mandeln bei etwa 180 °C rund 10 Minuten im Backofen. Drehen Sie die Mandeln nach der Hälfte der Zeit mit einem Pfannenwender um.
Geben Sie währenddessen den Zucker, Vanillezucker und Honig sowie das Wasser in einen Topf und erhitzen Sie alles unter Rühren, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Bringen Sie die Mischung für vier Minuten zum Kochen.Schlagen Sie das Eiweiß steif und rühren Sie die Zucker-Honig Mischung langsam unter. Anschließend sollte eine cremige Masse entstanden sein.Geben Sie nun die Mandeln hinzu, die Sie nach Geschmack vorher grob hacken können. Mischen Sie das Trockenobst, wie Cranberries oder Aprikosen, unter.Legen Sie eine flache Form mit den Backoblaten aus und bestreichen Sie diese mit der Creme, auf die Sie wiederum Oblaten schichten. Beschweren Sie den türkischen Honig mit einem passenden Holzbrett und lassen Sie ihn mindestens 15 Stunden trocknen.Danach können Sie die Zucker-Honig-Platte auf das Holzbrett stürzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Lassen Sie auch die kleinen Stücke noch eine Weile trocknen und achten Sie darauf, dass diese auch trocken gelagert werden, damit sie keine Feuchtigkeit ziehen.
LG Pummelweib :-)
Quelle: http://www.fuersie.de/kochen/rezeptideen/artikel/tuerkischer-honig