Hilfe bei Superpositionsprinzip (Elektrotechnik,Stromteiler)?
Wie kommt man auf dieses Ergebnis? Warum lassen wir hier einfach RL weg und was ist mit den anderen Widerständen wo der Strom ja auch durch muss.
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Elektrotechnik, Physik
Die Stromquelle erzwingt einen Strom von 5 A. Der teilt sich an R1 und RL auf. Dass er dann noch durch R2 fließt und sich an R3 und R4 nochmal aufteilt, ist für die Berechnung des Stroms durch RL uninteressant. Es geht hier nur um den Stromteiler R1/RL.