High-End-PC stürzt die ganze Zeit grundlos ab, PC kaputt?
Ich benutze meinen PC nun seit 3 Jahren, er hatte Stand 2020 die neuesten Teile verbaut und hat noch nie für Probleme gesorgt. Ich bin nun seit gestern wieder zuhause (Der PC stand 2 wochen ausgeschalten daheim) und merke, dass jedes Mal wenn ich Chrome oder EA Play starte, also Programme mit sehr hohem Stromverbrauch, mein PC sich 10 Sekunden aufhängt, die Bildschirme 20 Mal flackern und der Computer dann einfach einen Bluescreen bekommt. Was soll ich tun?
Der Strom ist an dem Tag für 5 Minuten ausgegangen, dabei wurde mein PC ausgeschalten, liegt es vielleicht daran?
Ich habe kein Hitzeproblem, Treiber kann ich nicht aktuallisieren, weil sich mein PC mittendrin einfach wieder aufhängt.
Verbaut sind: RTX 2080 Super, AMD Ryzen 5800X
5 Antworten
stürzt die ganze Zeit grundlos ab
KEIN System stürzt grundlos ab.
Weil du den Grund nicht kennst und die von deinem Betriebssystem zur Verfügung gestellten Hilfsmittel zur Identifizierung der Ursachen nicht nutzt, heisst es nicht, dass es keinen Grund gibt.
und der Computer dann einfach einen Bluescreen bekommt
Der Rechner teilt dir sogar optisch mit, dass etwas falsch läuft. Du musst die Meldung nur mal ernst nehmen und auch lesen, was dir da mitgeteilt wird. Dann kannst du auch die Ursachen eingrenzen und handeln.
Ohne die Informationen der Fehler (die im Übrigen auch immer von Windows in der Ereignisanzeige protokolliert werden - sofern Windows noch eine Chance dazu hatte!) suchst du nach der sprichwörtlichen Nadel im Heuhaufen. Und das sogar sehr planlos.
Lies die Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige! Und dort nicht nur die Übersichten, sondern die Fehlermeldungen öffnen!
Die darin enthaltenen Informationen (Ereignis-IDs, die Quellen und Beschreibungen) helfen dabei, die Ursache zu identifizieren.
na ja, dein pc war 2020 ein high end pc, mittlerweile ist es ein gutes Mid-Range-System, das nur nebenbei.
ich würde mal den pc aufschrauben, dann mit ner druckluftdose (Baumarkt) oder Office-Online-Handel die lüfter mal ausblasen von grafikkarte, gehäuselüfter und mal übers mainboard um staub zu entferen und dann windows zurücksetzen oder gleich mal neu aufsetzen mit allen neuen treibern...
Würde mal Windows neu installieren, das kann mit der Zeit schonmal spinnen. Wenn das nicht hilft, würde ich auf einen Speicherfehler tippen, entweder der RAM, oder der VRAM auf der Grafikkarte.
Ob es am RAM liegt, kann man mit Tools testen. Windows bietet glaube selbst auch die Option, einfach googeln, da wird beschreiben wie es geht.
Ein High End PC ist das bei weitem nicht, das klingt für mich nach defekten Netzteil.
Wenn dein Bildschirm flackert, liegt das höchstwahrscheinlich an deiner Grafikkarte.
Hatte das gleiche Problem, besorg dir mal von einem Freund eine Grafikkarte und versuch es mal, dann weißt du Bescheid, ansonsten ist es schwer aus der ferne zu sagen was das Problem ist.