Hier kommt die Maus. Nur welche?
Im Gartenhaus fand ich heute folgende Jungmaus. Ich sah die braunen Mäuschen schon 2013 am Zaun entlang nach vorn und hinten huschen. Wühlmausspuren im Garten gibt es keine. Nur ein paar oberirdisch angenagte Kohrabi und Radieschen. Was könnte es sein? Rötelmaus?


9 Antworten
Sieht für mich, vor allem durch das ergänzte Bild und die Kommentare deinerseits, stark nach einer Feldmaus (Microtus arvalis) aus.
Gruß Salty1
Hi adavan, auch ich halte sie für eine Feldmaus. Wie auch immer: schließe sie nicht zu arg ins Herz, die nächste Katze kommt bestimmt ...
Feldmaus und aus Erfahrung: wenn die zu Zweit in den Keller verschwinden, wird es eng auf Dauer.
Ich fasse zusammen:
Haus- und Spitzmaus definitiv nicht
Keine Gänge unterirdisch im Garten; keine Löcher; Im März puscheliges Nest im Kompost gefunden plus Hunderte Sämereien; kein Mäusegeruch
Klettert auf Schilfhalme und knabbert oben dran; mag Kohlrabi; auch Radieschen; kein Wurzelfraß; rennt überirdisch am Zaun von vorn nach hinten
kurzer Schwanz, kleine Ohren, kleine Äuglein; Rücken rotbräunlich
scheint sich im Kompost als auch im Haus (Urenkel?) wohl zu fühlen; hinter meiner Laube lagen lauter aufgeknapste Eicheln
Hinter meinem Garten Sportplatz und Park; neben der Gartenanlage Wald.
Sieht nach einer gewöhnlichen Hausmaus aus, also ein Schädling. Wenn es aber eine Spitzmaus sein sollte, dann lebendig lassen, die sind nämlich nützlich!
Der Hund hat schon gebettelt gestern ...
Was fehlt, sind unterirdische Gänge. Beim Kompostumsetzen im März fand ich ein Nest und Hunderte zusammengetragene Ahornsamen. Zudem scheinen sie im oder rund ums Haus zu wohnen. Kein Wurzelfraß. Sie rennen oberirdisch rum. Meine Nachbarin bepbachtete sie beim Beklrettern ihres Schilfs am Teich. Ein Drittel der frisch gesetzten Kohlrabi sind weg (auch oberirdisch abgenagt) Die "Wühlmäuse", die wir einmal hatten, waren größer. Haben Beete und Wiese unterhöhlt und teilweise zum Einsinken gebracht. Die haben hauptsächlich von unten operiert.
Boh, ich wusste gar nicht, dass es soviele Mäusearten gibt