Hibiskus wird Gelb?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Leider schreibst Du nicht dazu welche Hibiskusart es ist.Im Freiland ist jetzt so die Zeit wo so mancher bereits (fast) kahl ist.

Grundlegend setzt so ein Umzug einer Pflanze immer zu, es ist also nicht so ganz ungewöhnlich, wenn sie etwas altes Laub abwirft, weil dieses vorübergehend nicht mehr so recht versorgt werden konnte.

Ist das am rechten Zweig unten ein frischer Austrieb (nach Umzug entstanden) oder einfach nur ein sehr kleines Blatt, das vorher schon da war?


LODR12 
Beitragsersteller
 29.09.2024, 00:15

Vorher war da schon ein Austrieb !

Die Art weiß ich leider auch nicht...

KarlRanseierIII  29.09.2024, 00:26
@LODR12

Naja, zumindest scheint dieser nicht gelb zu werden. Wenig Feuchtigkeit passt bei den meisten Hibisken, und so viel Dünger/Nährstoffe brauchen die eigentlich auch meist nicht.

Vielleicht ist es ein hibiscus chinensis. Die brauchen mindestens 10°C und gibt es hier verbreitet im Handel.

Ich denke (auch von den MErkmalen her) nicht, daß es eine Hawaiianische Art ist.

LODR12 
Beitragsersteller
 29.09.2024, 00:33
@KarlRanseierIII

ja, kann gut sein, ich schau mal wie es sich entwickelt, danke für deine Hilfe

KarlRanseierIII  29.09.2024, 00:38
@LODR12

Kein ding, Du kannst ja mal eine Pflegeanleitung zum chinensis suchen. Staunässe mag der definitiv nicht und ganz trocken fallen sollte er auch nicht. Aber da endet mein Wissen beim chinensis.

Ich habe noch nie Pflanzen in Hydrokultur gehalten. Aber ich weiß, das es möglich ist. Für mich ist das aber einfach unnatürlich. Pflanzen gehören für mich in die Erde.

Soviel ich weiß, ist Hibiskus keine Zimmerpflanze, und muß draußen eingepflanzt werden.


LODR12 
Beitragsersteller
 28.09.2024, 18:21

Der geht im Winter kaputt...

BerndBauer3  28.09.2024, 19:32
@LODR12

Ich habe das jetzt gegoogelt. Möglicherweise hast du recht. Ich kenne viele Hibiskuspflanzen, die bei anderen im Garten stehen. Es gibt aber scheinbar auch Hibiskusarten, die als Zimmerpflanze gehalten werden.

Ich würde die aber trotzdem in Blumenerde einpflanzen, und nicht in Hydrokultur. Aber mit Hydrokultur habe ich keine Erfahrung.

LODR12 
Beitragsersteller
 28.09.2024, 22:34
@BerndBauer3

Okay.. danke für deine Mühe, ehrlich, das ist nicht selbstverständlich!

Ich habe ein Hydrokultur Büchlein von meiner Oma bekommen und da steht drin, schon auf den ersten Seiten, dass Hibiskus perfekt für Hydrokultur geeignet wäre, da er durch die Steinchen bei den Wurzeln besser geschützt ist und da weniger bis gar kein Ungeziefer drangeht, wie diese Minifliegen, die irgendwie immer an meinem Hibiskus waren 🤷🏼‍♂️

BerndBauer3  29.09.2024, 00:42
@LODR12

Ok, da kennst du dich ja fast schon besser aus wie ich. Du mußt nur noch Erfahrung sammeln. Und beim Erfahrung sammeln geht auch mal was schief. Das gehört dazu, zum Erfahrung sammeln. War bei mir wohl auch so. Aber normalerweise vergißt man die Mißerfolge, und freut sich über die Erfolge. Ich habe inzwischen fast nur noch Kakteen und andere robuste Pflanzen, wo man auch mal 1 Monat nicht gießen kann, und sie überleben trotzdem.

Ich wünsche dir viel Glück.

LODR12 
Beitragsersteller
 29.09.2024, 00:44
@BerndBauer3

okay Dankeschön für die nette Rückmeldung 😅

Gute Nacht

Umstellung der Wurzelbildund Erde --> Wasser


LODR12 
Beitragsersteller
 30.09.2024, 16:02

Danke. Die Hydrokultur ist bereits in der perfekten Feuchtigkeitslage für Hibiskusse...

Sonnenschein944  30.09.2024, 16:40
@LODR12

Meine Antwort ist das der Substratwechsel fuer die Pflanze anstrengend ist bis sie wieder wie gewohnt weiter waechst

Etwas Dünger könnte helfen. Das große Problem bei Hydrokultur ist ja dass es keine Nährstoffe im Boden gibt und man der Pflanze über das Wasser optimal mit allen Nährstoffen versorgen muss die sie braucht.


LODR12 
Beitragsersteller
 28.09.2024, 10:38

Aber sie ist doch erst seit 2 Wochen in Hydrokultur...

JayCeD  28.09.2024, 10:39
@LODR12

Wie siehst du wohl aus wenn ich dich zwei Wochen nur mit Wasser ernähren würde?

LODR12 
Beitragsersteller
 28.09.2024, 11:06
@JayCeD

😅 das Problem ist, ich hab keinen Hydrokultur Dünger...

JayCeD  28.09.2024, 12:36
@LODR12

Dann solltest du bei Gelegenheit welchen kaufen.😉

LODR12 
Beitragsersteller
 28.09.2024, 14:21
@JayCeD

Ja, ich muss halt schauen mit Geld.. bekomme kein Taschengeld und hab gerade keine Zeit für minijobs und Der spezielle Dünger ist teuer und ich muss irgendwo hin wo es den zu kaufen gibt, weil ich kein Amazon Konto habe, weil mir das meine Eltern nicht erlauben