hi ich will einen bootable USB-Stick mit Arch Linux erstellen?
wie schon gesagt will ich einen live usb erstellen aber ich weissnicht ob das geht da man z.B. bei kali.org bekommt man eine kali-live.iso aber sowas gibt es bei Arch nicht ich will nur sicher gehen, dass ich alles richtig mache
7 Antworten
Arch ist wie Kali nur für fortgeschrittenen geeignet, da man quasi sein eigenes System zusammen stellt. Daneben ist Arch Linux ziemlich instabil aufgrund seiner update Politik.
Wenn du on der Arch Familie bleiben willst, und dich nicht durch die komplette Anleitung arbeiten willst mit Kernel kompilieren und mehr, dann empfehle ich eher Endeavour OS oder Manjaro.
Ist halt Geschmackssache. Gibt Leute, die stehen da total drauf.
Arch kannst du nicht vom USB-Stick aus starten ohne es zu installieren.
Du müsstest dafür eine Arch-Distro wie z.B. Manjaro nehmen.
Falls du das reguläre Arch installieren willst musst du das Iso Abbild von https://archlinux.org/download/ herunterladen und anschließend mit Rufus oder balenaEtcher auf einen Stick flashen oder auf eine DVD brennen.
also kann ich arch nicht auf dem usb stick installieren
ok schade
Ich kann dir Manjaro (https://manjaro.org/download/) sehr ans Herz legen! Habe ich selbst eine Weile benutzt und das lässt sich vom USB-Stick booten.
also kann ich arch nicht auf dem usb stick installieren
Doch das geht, jedoch hab ich damit die Erfahrung gemacht, dass das System dann relativ langsam ist, aber das häng unter anderem auch vom USB-Stick ab.
https://wiki.archlinux.org/title/Install_Arch_Linux_on_a_removable_medium
Nimm lieber Nobara, das ist einfacher.
Downloade die iso von Arch oder was du willst. Lade dir auch Rufus herunter. Dann einfach den Anweisungen folgen. Die ISO und den Stick auswählen, warten und dann kann es losgehen. Viele Grüße
Nimm lieber Debian, das ist sehr gut Dokumentiert, viel einfacher zu installieren und es läuft absolut stabil.
Oder Garuda