Hi ich möchte ein Auslandsjahr für 6 Monate machen aber ich weiß noch nicht welche Art von Auslandsjahr. Ich bin nicht so gut in englisch, was soll ich tun?

3 Antworten

Gerade, wenn Dein Englisch noch ausbaufähig ist, ist ein Jahr work&travel sehr hilfreich, mit der Betonung auf ein Jahr = 12 Monate.

Das w&t-Visum wird nur einmal ausgestellt und zwar für 12 Monate. Die sollte man dann auch nutzen. Allerdings muss man 18 Jahre alt sein, wenn man das Visum beantragt.

Du kannst dabei AuPair machen oder als Volunteer arbeiten oder einfach jobben, wie alle anderen w&t-ler auch.

Wenn Du eine Sprachschule besuchen willst, bedeutet das immer, dass da Kosten auf Dich zukommen, die Du selber tragen musst. Bei einem Schüleraustausch ist das genauso und die fangen mit 3 Monaten Aufenthalt an.

Hast Du Dir eigentlich schon Gedanken darüber gemacht, wo Du hinwillst? Die USA haben ihre eigenen Regeln und bieten nicht das w&t an, wie Australien, Neuseeland und Kanada.

Du könntest aber auch den kurzen Reiseweg nehmen und Dich über die Möglichkeiten für Gross Britannien informieren.

Allerdings solltest Du erstmal für Dich selber klären, was Du machen willst und wo.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aufenthalt, Familie

Hi!

Hast du schonmal von dem Programm des Sprachenjahrs von der Organisation EF gehört? Schau gerne mal unter ef.de

Da hast du die Möglichkeit im Ausland dein Englisch zu verbessern, egal auf welchem Englisch Level du jetzt bist. Du kannst die Orte zu denen du reisen möchtest sogar aufteilen, z.B. 3 Monate USA, 3 Monate Italien oder Ähnliches.

Über die Preise kannst du dich auch auf der Seite informieren oder du bestellst dir erstmal einen kostenlosen Katalog.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Jennie18649

ein halbes Jahr ins Ausland reisen und dort Leben kostet erhebliche Mittel (wie das Leben hier aus). Zu deinen Punkten:

Englischkenntnisse

  • Das Auslandsjahr während der Schulzeit, der Schüleraustausch, bedeutet, dass du dort in eine High School gesht, in einer Familie lebst und dadurch schnell und intensiv Kultur, Land, leute und die Sprache lernst. Dafür reichen durchschnittliche Englischkenntnisse aus der Schule für den Start - wenn du dort bist, wird das schnell besser.
  • Das Auslandsjahr nach der Schulzeit bietet andere Möglichkeiten. Alelrdings musst du dort möglichst schnon bessere Englischkenntnisse mitbringen, wen du dort arbeieten o.ä. willst. Daher machen viele junge Leute in dsiem fällen zu Beginn einen englischkurs vor Ort. Die Progamme nach der Schulzeit, das Gap Year, findest du hier im Überblick und Vergleich.

Kosten und zur Finanzierung

In jedem Falle ist das Auslandsjahr ein größeres Projekt. Zum Vorgehen: Du solltest das systematisch vorbereiten. Dazu gibt es für den Schüleraustausch

Viele Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung