*HI-FI* Audi S3 8VF (2017) High-Low Adapter?

1 Antwort

weil das ein 4-Kanal-Adapter für High Power Aktivsysteme ist. Sollte das Ganze also problemlos aushalten.

Ein High-Low-konverter muss nichts "aushalten". Der wandelt lediglich ein starkes Endverstärker-Signal in ein schwaches Vorverstärker-Signal um. Das hat mit der Leistung des Verstärkers, der daran angeschlossen wird, rein gar nichts zu tun. Da geht es lediglich um die Übermittlung des Audiosignals.

Ziel ist es, vorne den Center, die hinteren Türen als auch den Subwoofer komplett abzuschalten und dann ausschließlich meine eigenen Lautsprecher vorne in den Türen als auch den großen Subwoofer laufen zu haben.

Wozu dann ein 4-Kanal-Konverter, wenn du nur Stereo nutzen willst? Oder willst du den DSP im MMI weiterhin verwenden, um die Frontspeaker und den Subwoofer separat einstellen zu können? Kannst du den DSP überhaupt selbst einstellen? Wäre nämlich zwangsläufig notwendig, wenn du die Subwoofer versetzen willst, um die Laufzeiten zu korrigieren. Ansonsten wird es nach dem Umbau schlechter klingen als vorher.

Ich persönlich würde eher versuchen, sämtliche klangliche Nachbearbeitung am MMI abzustellen, um das volle Stereo-Signal zu bekommen, was ich dann an eine DSP-Endstufe weitergebe, die ich wiederum selbst konfigurieren und einpegeln kann. Und ich würde natürlich sämtliche vorhandenen Lautsprecherplätze weiterverwenden.

Würde gerne wissen, ob es wirklich so einfach ist, das Signal der Front Speaker und des aktiven Subwoofers abzugreifen und die anderen einfach abzuklemmen oder ob da irgendwas zusammenhängt bzw. es Probleme gibt, wenn dort irgendwas geändert wurde.

Das kannst du gut haben. Die Mediengeräte in modernen Fahrzeugen haben oft "Sicherheitsfunktionen", welche dafür sorgen, dass Lautsprecheruausgänge, an denen kein Lautsprecher erkannt wird, abgeschaltet werden. Das Problem hatte ich in meinem Peugeot Boxer von 2022. Da musste ich für den nachgerüsteten Subwoofer die Lautsprechersignale von den vorhandenen Frontlautsprechern abgreifen, weil die Ausgänge der hinteren Lautsprecher, die aufgrund der Fahrzeugausstattung nicht vorhanden sind, kein Signal ausgegeben haben. Und das, obwohl die Leitungen bereits bis zu einer Verbindungsstelle im Fußraum verlegt waren. Der High-Low-Konverter, den ich verwendet habe, soll angeblich das Vorhandensein von Lautsprechern vortäuschen, um eben solche Schutzschaltungen zu umgehen, funktioniert hat es aber trotzdem nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Mehrere Jahre Erfahrung im Bereich Car-HiFi.

thinkingLeymo 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 21:14

Das mit den Adapter hatte ich in mehreren Tutorials von ARS24 gehört, keine Angst die "High Power" Dinger kosten das selbe. Ich weiß nicht mehr was der genau unterschied da war, aber es soll wohl einen Unterschied machen je nachdem wie viel Leistung da drauf liegt und wie die Remote Leitung erstellt wird.

Der 4 Kanal ist dafür gedacht, dass ich sowohl das Frontsystem als auch den Subwoofer abgreifen kann, weil ich bedenken habe, dass das Frontsystem zu hoch abgegrenzt ist. Man kann sich zwar mit DSPs die Frequenzen wieder reinziehen, allerdings kosten die Dinger einen Haufen Geld das ich mir gerne sparen würde. Da sind 30€ mehr für einen 4 Kanal Adapter meiner Meinung nach gerechtfertigt.

Shalidor  15.11.2024, 21:21
@thinkingLeymo
Das mit den Adapter hatte ich in mehreren Tutorials von ARS24 gehört

Der Typ ist nicht wirklich vertrauenswürdig. Mal erklärt er Dinge durchaus gut und richtig, oft gibt der aber auch kompletten Unsinn von sich. Seine praktischen Fähigkeiten lassen auch sehr zu wünschen übrig. Und ja, das kann ich durchaus bewerten, da ich ausgebildete Elektrofachkraft bin und diesen Beruf nicht erst seit gestern ausübe. Mit der korrekten Durchführung von Anschlüssen und Leitungsverlegungen kenne ich mich aus.

Ich weiß nicht mehr was der genau unterschied da war, aber es soll wohl einen Unterschied machen je nachdem wie viel Leistung da drauf liegt und wie die Remote Leitung erstellt wird.

Wie ich schon sagte, bei einem High-Low-Konverter ist die Leistung der Anlage komplett irelevant. Da geht es rein um den Signalweg, da hängt noch kein Verbraucher dran. Dafür ist ja dann der Verstärker zuständig.

Die Produkte von Helix (sprich Audiotec Fischer) sind qualitativ sehr hochwertig, den 2-Kanal-Konverter habe ich selber hier irgendwo rumliegen und mein Leistungskondensator im Auto ist auch von denen.