Hey, kann mir bitte jemand bei Aufgabe b helfen?
Die Lösung von Aufgabe a ist T(375|251|1314) aber ich komme bei b nicht weiter
2 Antworten
MichaelH77
bestätigt
Von
Experte
rechnen, Mathematiker, Mathematik
Hallo,
der Betrag des Bewegungsvektors ist die Länge der in fünf Minuten zurückgelegten Strecke. Der Betrag eines Vektors (x/y/z) ist die Wurzel aus (x²+y²+z²).
Teilst Du diesen Betrag durch 5, hast Du die Durchschnittsgeschwindigkeit in Meter pro Minute.
Teilst Du m/min durch 1000 und multiplizierst mit 60, kommst Du auf km/h.
Herzliche Grüße,
Willy
Willy1729
bestätigt
Von
Experte
rechnen, Mathematiker, Mathematik
bei b) musst du die Länge von Vektor v ausrechnen und diese dann durch 5 min teilen