Herd statt Backofen? - Jenaer Glas
Servus miteinander,
leider besitze ich in meiner Studenten-Butze keinen Backofen. Allerdings hat meine Oma mir beim Ausmisten eine Schüssel aus Jenaer Glas geschenkt. Sehr lieb von ihr, jetzt kann ich herzhaften Nudelauflauf machen.
Meine Frage: Hält eine solche Form es üblicherweise aus, wenn die ohne Untersatz auf den Herd gestellt wird, um darin Quiche zu backen? (gut 200°C Gartemperatur.) Oder dauert es unglaublich lang, wenn ich dieses Verfahren anwende? (Ein Ofen hat bekanntlich die höhere Energieleistung pro Zeiteinheit.)
Mit fragendem Blick grüßt, Der Fragant
2 Antworten
Kommt drauf an, schau mal: http://marken.zwiesel-kristallglas.com/shop/de/cms/magazine/jena/2011-02/Pflegehinweise/gebrauchshinweise.html ......aber du kannst einen dünnen Auflauf auch sehr gut in einer Pfanne oder einen Topf machen. Ich denke für eine Person ist das kein Problem...gutes Gelingen :-)
Hallo, - nein, das hält sie nicht aus, habe selbst schon probiert und sie mag keine einseitige starke Hitze. Sie zerspringt bei einem deftigen Knall. Einzige Möglichkeit für eine Quiche und viele andere leckere Sachen, sogar Kuchen: Einen "Kleinbackofen" kaufen. Die sind super, alles geht schnell und Du bist unabhängig. Diese KBO's sind langlebig, handlich und haben obendrauf noch eine Warmhalteplatte. Habe dafür meine Mikrowelle verschenkt. Schau mal z.B. bei Quelle. LG
abgesehen davon dass die im herd typische hitze von oben fehlt...
lg, Anna
Vielen Dank für die Hilfestellung! Da ist ja alles bei, was ich erfahren wollte und wissen sollte :-))