Herd anschließen, wie?

5 Antworten

Einen normalen Herd kann man nicht mit einem normalen Kabel anschließen, weil E-Herde normalerweise mit 3-Phasen Strom betrieben und mit einem 5-adrigen Kabel angeschlossen werden. Der Anschluss auf dem ersten Bild zeigt 5 Anschlussklemmen.

Wenn man beim Anschließen einen Fehler macht, kann es sein, dass eine der Phasen am Gehäuse liegt und so den ganzen Herd unter Strom setzt. Wenn Du dann z.B. mit einer Hand einen Topf anfasst und zufällig die andere Hand am Wasserhahn hast, kriegst Du die volle Netzspannung durch den Körper und das kann tödlich ausgehen.

Aus genau diesem Grund darf nur eine Fachkraft (z.B. ein Elektro-Meister) einen Herd anschließen.

Den Herd solltest Du also unbedingt von einem Elektromeister anschließen lassen, auch wenn das was kostet. Wenn Nämlich an einem selbst angeschlossenen Herd jemand anders uz Schaden kommt, must Du dafür gerade stehen und kannst dafür sogar eine Haftstrafe bekommen.

Das macht ein Elektriker.

Du nicht, und was die Bilder zeigen auch nicht so, wie es jetzt möglich wäre...

Da muss eine Herdanschlussdose nachgerüstet werden, ein geeignetes Anschlusskabel muss her, und dann fachgerecht von einer Fachkraft angeschlossen werden...

Das Loch in der Wand ist so unzulässig für einen Herdanschluss, und ohne passendes Verbindungskabel geht es sowieso nicht...

Herde müssen von einem Elektriker angeschlossen werden.

Da muß eine richtige Herdanschlußdose in der Wand installiert werden.
So, wie das auf dem Bild aussieht, ist das mit Sicherheit nicht erlaubt.

Außerdem muß der Elektriker im Sicherungskasten prüfen, ob die Herdleitung ordnungsgemäß abgesichert ist.