Herd anschließen, sollte das so sein?


02.09.2020, 07:40

Hier noch die Anschlüsse des Herdes etc.


02.09.2020, 08:08

Von der Wand kommen aus dem blauen, braunen und schwarzen Strom(mit Lügenstift geprüft) konkret kann ich nicht messen, da ich kein Spannungsmesser habe.

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Original falsch! Farbe auf Farbe soweit vorhanden ist und die übriggebliebenen einfach zusammenklemmen geht fast immer schief!

Das sieht stark nach 3L+PEN aus.

Wenn meine Vermutung stimmt und sonst keine Fehler an anderer Stelle vorhanden sind (nachprüfen!):

Die beiden ganz links tauschen, dann sollte es hinhauen.

Unbedingt vom Elektriker prüfen lassen (allein schon deshalb, weil der Herd evtl. schon Schaden genommen hat), bevor eingeschaltet wird.

Woher ich das weiß:Hobby

Bandimo2000 
Beitragsersteller
 02.09.2020, 12:26

Habe ich gestern gemacht. Es könnte Einbildung sein aber ich habe das Gefühl dass die Herdplatten nicht abkühlen wenn man sie einmal einschaltet. Ich müsste das heute mal konkret prüfen.

0
Franky12345678  02.09.2020, 14:07
@Bandimo2000

Das liegt evtl. daran, dass die durch den vorherigen Falschanschluss verursachten Überspannungen den Herd beschädigt haben (an zwei der 3 internen Kreise lagen 400V statt der vorgesehenen 230V an). :)

0

mir als fachmann gefällt das nicht.als erstes messen was was ist und dann anschließen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Jetzt sieht es endlich besser, vernünftiger aus! Endlich wurde vernünftig reagiert.
Mich enttäuschen einige der Fachleute, die früher schon geantwortet haben, ohne die Verhältnisse eindeutiger zu kennen, das muss ich hier mal deutlich sagen.

Du musst nun folgendes tun. Alle Adern von dem Herd an der Wanddose abklemmen! Somit hast du am anderen Ende vom Herdkabel keine Spannung mehr, kannst dort spannungsfrei arbeiten.

Du hast ja die Fotos vom Hersteller bezüglich Herdanschluss beigefügt. Folglich kann der fachgerechter angeschlossen werden. Zuvor testen wir aber, ob auf dem blauen der Wandsteckdose Spannung ist, oder der Lügenstift lügt. Es müssten drei Sicherungsautomaten für den Herd geben. Alles drei ausschalten. Dann immer nur einer einschalten und dann mit Lügenstift messen welche Aderfarbe nun Spannung hat, das auf Zettel notieren.

So wie es aus sieht hast du zwar 3 Phasen Netz und somit müsste an der Wanddose der schwarze, der braune und der blaue Spannung haben, wenn alle 3 Sicherungen eingeschaltet sind.

Wenn das so ist, dann gilt für den Herd das Anschluss-Schema ganz rechts.
400 V, 3N ~, 50 Hz. Dort kann alles so bleiben wie es angeklemmt ist!
Der Fehler liegt an der Wanddose, dort war es vorher falsch angeschlossen!

Du musst nun deine 5 Adern vom Herd dort wie folgt anklemmen. Beginnend von links muss eine schwarze Ader, dann die blaue, dann gelbgrün, dann braun und rechts der übrige schwarze hin! Ab dann ist es richtig verklemmt.

Nur, ich muss dich nun extra darauf aufmerksam machen, dieser Anschluss ist dann zwar richtig, aber unter Umständen lebensgefährlich, weil hier die sogenannte klassische Nullung vor liegt. Diese kann lebensgefährlich werden, wenn der Schutzleiter (Gelbgrün) Probleme bekommen kann.

Das ist zu erwarten wenn alles am Herd eingeschaltet ist. Dann bezieht der Herd aus dem Stromnetz eine Leistung von 7500 Watt. Das bedeutet, die einzig vorhandene Ader gelbgrün wird dann mit 30 Ampere belastet und diese Ader brennt dabei garantiert durch. Sie darf normal nur mit 16 Ampere belastet werden.

Du bräuchtest also so gesehen unbedingt einen Elektriker, der, wenn möglich noch eine schwarze Ader von der Herddose bis zum Sicherungsverteiler einzieht, damit die blaue Ader frei wird und im Sicherungsverteiler auf die übliche blaue Klemmreihe geklemmt wird. Somit gibt es dann an der Herddose eindeutige Verhältnisse und entsprechende Sicherheiten. Dieser Elektriker wird dann Alles kontrollieren und sicher stellen, dass ab dann normale Verhältnisse und Sicherheiten vor liegen.

Dir kann ich derzeit nur raten es so anzuschließen wie ich es vorher beschrieben habe, und dann aus eigener Sicherheit nie mehr als zwei Platten gleichzeitig in Betrieb zu nehmen, und darauf zu achten, dass niemand anderes davon ausgeht, man könne Alles einschalten!

Es muss also auf jeden Fall ein Elektriker her, der das jetzige verändert, sicherer macht! Die sogenannte klassische Nullung wurde verboten, weil es lebensgefährlich werden kann! Leider haben sich einige nicht an solche Verbote gehalten, wie man an deiner Wanddose für den Herd eindeutig sehen kann.

Gehe zu einem Mieterverein, lasse dich dort beraten, vertreten. Die sollen darauf bestehen, dass diese klassische Nullung beseitigt wird, eindeutige, sichere Verhältnisse geschaffen werden.

Ich habe dir nun zwar geholfen, aber auch sehr deutlich gemacht, welches Risiko mit diesem Anschluss besteht. Kannst es ja ausdrucken, mit zum Mieterverein nehmen, damit deutlich wird, es ist dieses Gefahrenpotential baldmöglichst von einem Fachmann zu beseitigen!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – über 40 Jahre Instandhaltung, Reparaturen

Bandimo2000 
Beitragsersteller
 02.09.2020, 15:21

Vielen dank, werde es als Übergangslösung anwenden und druck bei Vermieter machen.

0

Um das zu beurteilen zu können muss man messen. Eine Sicht auf die Herdanschlussdose genügt nicht. Desweiteren möchte ich auch den Anschluss am Herd sehen. Sieht aber schon mal verkehrt aus, die Klemmleiste ist beschädigt. Wurden Aderhülsen verwendet, kann man nicht sehen. Füge mal das fehlende Bild ein.

Ich würde dir einen Elektriker empfehlen.


Bandimo2000 
Beitragsersteller
 02.09.2020, 07:45

Ist eingefügt, ein Elektriker muss so oder so herkommen, da nicht nur das in diesem katastrophalen Zustand ist. Leider stellt sich aber die Hausverwaltung quer. Da ich auch nicht genügend Geldmittel habe und der Hausverwaltung es nicht in Rechnung stellen kann, muss ich notgedrungen mich selbst drum kümmern.

0

Der Herd wurde auf 2L N PE verdrahtet ob das zulässig ist steht in der Montage Anweisung vom Herd, was auch nicht unwahrscheinlich ist.

Allerdings wurde hier der PE gebrückt was Lebensgefährlich werden kann.

Die Anschlussdose sieht trotzdem nicht so sexy aua