Wie lange dauert es einen Herd anzuschließen?

6 Antworten

das Ceranfeld muss raus, sonst kann der Herd nicht raus gezogen werden. dürfte viell. so 10 - 15  Minuten dauern. Der Herd kann verschraubt sein.


holgerholger  27.08.2015, 23:11

Andersherum: Wenn Du das ceranfeld ausbauen willst, muss vorher der Backofen raus, weil das ceranfeld von unten verschraubt ist.

0
peterobm  27.08.2015, 23:13
@holgerholger

der meinige hatte nur Klemmen und wurde NACH dem Backofen angeschlossen und eingelegt.

0

Bei einem Herd mit Backofen und separatem Glaskeramikkochfeld (Ceran ist ein Markenname) werden die Stecker des Kochfeldes nach dem Einbau in die Arbeitsplatte und vor dem Einbau des Herdes oben auf die Buchsenleisten des Herdes gesteckt. Danach werden diese Anschlüsse mit einer Abdeckung versehen, welche mitsamt dem Schutzleiteranschluss des Kochfeldes angeschraubt wird.

Umgekehrt muss also der Herd ein Stück herausgezogen werden, damit man die Abdeckung mitsamt Schutzleiteranschuss entfernen kann. Zieht man die Stecker des Kochfeldes ab, so lässt sich der Herd komplett herausziehen. So kommt man dann auch (wenn dahinter) an die Herdanschlussdose.

Tipp: Vor dem Ausbau die Tür herausnehmen. Das geschieht meistens so, dass man die Tür öffnet, an den Scharnieren je einen Bügel umlegt und dann die Tür wieder bis zum Wiederstand schließt. Überwindet man diesen Wiederstand, so lässt sich die Tür mitsamt Scharnieren durch leichtes Anheben herausziehen. Das ganze macht den Ausbau wesentlich einfacher, zumal das Gerät leichter wird und durch den veränderten Schwerpunkt nicht mehr nach vorne kippt. Außerdem macht es Sinn, einen alten Teppich o.ä. bereitzulegen, damit der Herd nach dem Herausziehen und beim Absetzen auf den Boden keine Druckstellen oder Macken hinterlässt.

Zeit für den Ausbau: wer's kann, braucht keine 5 Minuten, bei guter Vorarbeit reichen auch 2. Allerdings sollte sichergestellt sein, dass die Herdanschlussdose sich auch wirklich hinter dem Herd befindet und nicht z.B. hinter der daneben stehenden Spülmaschine. Denn dann müsste diese  vorher aus der Küchenzeile geholt werden und ggf. müssten erst einmal deren Anschlüsse alle gelöst werden.

Um nochmal den Sprung zum Anfang zu schaffen: Das Glaskeramikkochfeld bleibt in der Arbeitsplatte, wenn dieses nur auf den Herd aufgesteckt wird und der Herd selber sich in einem separaten Schrankmodul befindet.

wenn du weißt welche Kabel wohin kommen, keine minute.

aber so wie du schon fragst hast du davon keine Ahnung, daher hole dir bitte ein Elektriker.

kannst dich schlimm verletzen und den Herd kaputt machen.


whitetiger11 
Beitragsersteller
 28.08.2015, 00:26

Ich frage doch wie lange der Elektriker ca braucht...

0

Hallo whitetiger11

Der Herd ist mit 2-4 Schrauben befestigt, er kann dann nach vorne herausgezogen werden und dann kommt man zu den Anschlüssen

Gruß HobbyTfz

sollte nicht lange dauern. wenn das ceranfeld eigenständig funzt (touch am ceranfeld oder so) KANN es sein, dass es raus muss, weil da ein Klemmkasten sein kann, der dann auch überprüft werden muss. und dann muss das ceranfeld raus, das ist aber kein akt.

dann kommts drauf an, ob die herddose auch hinter dem backofen ist...

also ich sag mal, wenn man an alles ran kommt, dann sollte alles innerhalb von einer halben stunde erledigt sein.

lg, Anna