Hemmt Muskelaufbau das Wachstum?

8 Antworten

Ob es das Wachstum vorübergehend hemmt, kann ich dir nicht sagen, denn ich bin kein Arzt (denke aber eher nicht). Allerdings wirst du deine endgültige Körpergröße früher oder später auf jeden Fall erreichen - egal was du tust (außer du hättest irgendwelche genetische Krankheiten die in eurer Verwandtschaft auftauchen, aber das wollen wir mal ausschließen).

Es gibt eine "Formel" mit der du Anhand der Körpergröße deiner Eltern deine endgültige Körpergröße bis auf 1-2 cm genau berechnen kannst. Das ist übrigens eine offizielle Formel, also auch Ärzte verwenden sie!


ClementDavis 
Beitragsersteller
 08.03.2012, 00:32

Danke dir :) Dann werde ich mich mal nach der Formel erkundigen :)

FragenKind89  08.03.2012, 00:37
@ClementDavis

Für Jungen: [(Größe des Vaters + Größe der Mutter) + 13] : 2

Für Mädchen: [(Größe des Vaters + Größe der Mutter) - 13] : 2

An meinem Beispiel:

Größe meines Vaters: 1,80m Größe meiner Mutter: 1,64m Ich bin ein Mädel ;-)

Rechnung: [(180 + 164) - 13] : 2 = (344 - 13) : 2 = 165,5 cm

Und in Wirklichkeit bin ich: 164,5 cm - du siehst also es funktioniert ;-)

Der Arzt kann übrigens auch am Röntgenbild deiner linken Hand (angeblich verlässlich) deine endgültige Größe feststellen. Daran glaube ich allerdings nicht, demnach müsste ich heute 1,70 sein ^^

qqqqp  08.03.2012, 14:48
@FragenKind89

Wieso denn das ? Dann stimmt die formel bei dir eh! Das handgelenk verrät nur wie weit dein wachstum schon ist und ob wie wachstumsfugen noch offen sind, als kleinkind fehlen noch viele knochen und die knochen sind ganz klein, wenn du dann so ca. 16 bist (im normalfall), ist die hand schon sehr weit: das heißt, alle knochen, sind schon da und sind schon sehr groß, dass kein platz mehr ist und die wachstumsfuge verschwindet ;)

FragenKind89  08.03.2012, 23:03
@qqqqp

Den Kommentar bzw. den Sinn davon verstehe ich nicht ganz.

Die Formel stimmt ja auch. Bis auf 1 cm. Genauer gehts wirklich nicht.

Nur die Hand Röntgen zu lassen empfinde ich als sinnlos, weil ich 1. nicht wüsste wie man an sowas sagen sollte "Sie werden x cm groß" und 2. weil sich genau das bei mir bestätigt hat: man kann es eben einfach NICHT sehen.

Da nimmt man einfach die Formel, rechnet sich das aus - fertig. So weiß ich heute schon wie groß meine Kinder mal werden. Auch praktisch.

Du baust im Wachstum permanent Muskeln auf, alleine schon deshalb ist diese Frage ein Widerspruch in sich.

Das ist wieder so eine Sache, von der jeder schon irgendwann mal irgendwie was gehört hat... Krafttraining schadet an sich nicht, Millionen jugendlicher Nachwuchssportler sind der Beweis dafür. Nicht der Aufbau an sich ist das Problem, die Gewichte und die Ausführung sind es. Zu schwere und falsche Belastung kann dauerhaft schädigend sein.

Trainiere in höheren WIederholungsbereichen (12+), verzichte erstmal auf Intensitätstechniken (abfälschen im letzten Satz etc.) und achte penibel auf eine 100% korrekte Übungsausführung.

Was du vermeiden solltest - und worauf sich diese ganze Wachstumsfugengeschichte hauptsächlich bezieht - sind extreme Maximalkraftsätze. Also solche Sätze, in denen du genau 1-2x das maximal mögliche Gewicht bewegst, so wie es in Kraftsportwettkämpfen üblich ist.

Hallo,

nicht direkt, der Aufbau der Muskulatur beschleunigt den Abbau der Knörpelmasse, welche wiederum wichtig ist für ein ungestörtes Wachstum...

Am besten geh zum Arzt, laß dich vorher gesundheitlich abchecken und beraten!

Gruß, Emmy


SoAbRX  08.03.2012, 00:31

Hallo, du redest von Knorpelmasse und beziehst dich auf den Verschleiß, der bei schweren Training entsteht, oder? Darüber brauch er sich definitiv keine Gedanken machen, wenn er es locker angeht.

Als arzt sag ich dir, nein! Sport födert sogar den wachstum! Durch sport wächst der knochen, also trainier ruhig, ich empfehle dir auf ausdauer zu trainieren, denn es bringt nichts fette muskeln zu haben und sie nicht lange benutzen zu können :D


SupraX  08.03.2012, 01:02

Ne, is klar, Herr Doktor.

qqqqp  08.03.2012, 14:55
@SupraX

Willst du etwa meinen rat auf die richtigkeit in frage stellen ?! Ich weiß, dass meiner richtig ist, jedoch deinen find ich übertrieben.

SupraX  08.03.2012, 21:59
@qqqqp

Als ob ich einen ärztlichen Ratschlag in Frage stellen würde ;-).

ClementDavis 
Beitragsersteller
 08.03.2012, 00:38

Danke für die Antwort :)

Ich bin 16 Jahre, ca 1,75 und mache seit 1 Jahr Muskeltraining. Dazu gehört mein Fußballtraining 3 x inner Woche und 1x Fitnesstudio ( wenn ich Lust hab ). Ich hab mit Eigengewichtsübungen angefangen und nun arbeite ich mit Lang- und Kurzhantel. Es ist sehr vorteilhaft wenn man während der Pubertät mit dem Muskeln aufbauen beginnt , denn in der Pubertät befindet sich der Körper in einer anabolen Phase , was bedeutet, dass du vermehrte Hormone besitzt, die mitverantwortlich beim muskelwachstum sind. Dadurch könntest du deine Körperhaltung vetbessern. Du solltest nur nicht übertreiben !