Helmpflicht für E-Scooter - Pro und Contra?
Wir schreiben in einigen Tagen etwas zu dem oben genannten Thema in der Schule, und es wäre nett, wenn mir vielleicht jemand hilft, da ich vor allem bei Contra gerade nicht weiter komme. Wir brauchen mindestens drei pro Seite, ein oder zwei mehr wären aber praktischer.
Zusammengefasst habe ich bis jetzt das hier:
Pro:
durch Reflektoren am Helm wird man besser gesehen
da sie schneller als normale Fahrräder sind und somit die Unfallgefahr höher ist, fallen Verletzungen schwerer aus
Helmpflicht gilt auch bei Motorrädern und Mopeds
Contra:
jeder sollte selbst über seinen Körper entscheiden
8 Antworten
contra: Helme engen ein, je nach Größe können sie auch die Sicht zur Seite einschränken.
Außerdem kann bei Helmen mit Glas, je nach Bauart auch die Scheibe anlaufen und so die Sicht verschlechtern.
Manchmal kommt es zu einem Paradoxen Phänomen, durch die Verwendung von Helmen könnte die Unfallhäufigkeit steigen da Helme ein Gefühl der Sicherheit verleihen und so riskanteres Fahren fördern.
Und natürlich das was du schon schriebst, nämlich das es eine absolute Beschneidung der Selbstbestimmung ist.
LG
gegen Helmpflicht weil man beim Radfahren auch selber entscheiden darf.
Warum sollte es dann verboten sein, dass die über 50 km/h fahren, wenn die eh nicht so schnell werden?
https://www.mdr.de/wissen/verletzte-escooter-fahrer-maenner-unter-drogeneinfluss-100.html
Die Roller dürfen mit über 50 Kilometern (35 Meilen) pro Stunde über kalifornische Straßen gelenkt werden.
Hier ist die Rede von Kalifornien. Nicht von Deutschland.
E-Scooter sind Tretroller mit einem Elektroantrieb – wendig, klein und dank eines Klappmechanismus leicht zu transportieren. Mit der Verordnung für Elektrokleinstfahrzeuge gibt es nun eine gesetzliche Grundlage für die Verwendung dieser Elektroroller. Diese Verordnung gilt für Fahrzeuge mit Lenk- oder Haltestange, mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von bis zu 20 km/h und einer Straßenzulassung/Betriebserlaubnis. Das heißt, sie betrifft E-Scooter und Segways, nicht aber Airwheels, Hoverboards oder E-Skateboards, denn all diese Fahrzeuge haben keine Stange. Ob das Fahren mit diesen durch eine Ausnahmeverordnung geregelt wird, ist weiter offen.
Quellle: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/elektrofahrzeuge/e-scooter/
Außerdem. Warum muss immer alles vorgeschrieben werden? Warum überlässt man manche Sachen nicht einfach den Bürgern selbst? Wer keinen Helm trägt, handelt nur für sich selber fahrlässig.
Wenn ich beim Inliner fahren einen Helm aufsetzte, dann deswegen, weil ich mich damit sicherer fühle. Im Auto schnall ich mich an, weil ich mich dadurch sicherer fühle. Und nicht weil es das Gesetz so will.
Über Dein Contra solltest Du noch einmal nachdenken. Wenn es zum Unfall kommt belastet das auch die Angehörigen. Und die Allgemeinheit zahlt dann auch noch für die Behandlungskosten. Also ganz klar Pro.
Was? Ich suche nach Argumenten, nicht nach Meinungen. Ich kann bei einer Erörterung nicht einfach nur Pro hinschreiben, und bei einer Debatte mich nicht nur auf Pro vorbereiten.
Kinder können eben nicht zwischen Argumenten und einer bloßen Meinung unterscheiden.
Was soll das jetzt heißen? Hast du deinen letzten Satz nur aus Versehen eingetippt oder wie?
Ich bin für Helmpflicht
Finde das contra agrument im Vergleich zu ebikes gut.
Da ebikes genauso schnell fahren können wie es scooter. Und keine Helmpflicht haben. Mach es wenig Sinn diese extra für e-scooter durchzusetzen.
Das Kontra ist eher eine Erwiderung auf: "e scooter" fahren schneller als Fahrräder.
Eine anderes Argument währe die Durchsetzbarkeit zu durchleuchten. Die polizei hat schon so genug zu tun. Da wird es definitiv teurer auch noch extra die e-scootler im Auge zu behalten.
Kurz: eine Pflicht die nicht Durchgesetz wird von der polizei ist nutzlos und braucht es daher nicht.
Was haben wir noch:
Informiere dich Mal über das konkrete gefahren Potenzial durch e-scooter beim Unfall.
Und zwar könnte man den helm als sinnvolle Schutzmaßnahme in Frage stellen.
Fallwege sind z.b. kürzer. (Auch wenn man schneller fährt) wie gross ist die Verletzungsgefahr am Kopf wirklich im Vergleich zu anderen Körperstellen. Ist es vieleicht sinnvoller seine Beine zu schützen oder die Gelenke. Anstatt den Kopf.
Nur als Idee für ne Angriffsfläche.
Aber für Mopeds und Motorräder gibt es eine.