Heizungsrohre rauschen sehr laut?
Wir sind Mieter eines EFH und haben letzte Woche eine neue Therme bekommen. Quasi von Heizöl auf Gas umgestellt. Nun ist es so, das alle 10 Minuten ein lautes Rauschen aus den Rohren kommt, für etwa 10 bis 15 Minuten. Dieses Rauschen macht mich wahnsinnig, der Installateur war schon einige Male hier, hat die Heizung entlüftet, Vorlauftemperatur auf 75 grad eingestellt. Woher kommt dieses Rauschen? Kann jemand helfen??
3 Antworten
Vielleicht ist die Drehzahl der Pumpe zu hoch eingestellt. Bei uns hier hört man gar nichts. Und die Pumpe ist auf 60% Leistung eingestellt.
75° Vorlauf ist viel zu viel. Ihr solltet eigentlich mit maximal 50 Grad auskommen. Und das auch nur dann wenn es draußen -20° hat.
Ja das war nämlich bei uns auch schon mal so. Aber ob es bei dir die gleiche Ursache ist weiß ich natürlich nicht. Aber normalerweise ist die Pumpe nie auf 100% eingestellt bei uns regelt die sich auch selber. Wenn alle Heizkörper zu sind dann schaltet die Pumpe ab.
Passieren kann nichts wenn ich sie selber runterstelle?
Nö du kannst ja mal runterstellen und schauen was passiert. Im Extremfall werden die Heizkörper halt nicht mehr warm.
Hab sie jetzt auf 60 gesenkt und beobachte es mal
Braucht ihr echt so hohe Temperatur? Wir kommen hier mit 35 bis 40° aus.
Wir wohnen in einem alten Haus, die Isolierung ist nicht allzu gut. Das Rauschen ist aber leider nach wie vor ☹️
Je nachdem was der Installateur schon gemacht hat, sollte ggf. mal die Pumpe geprüft werden (hohe Drehzahl ), weiterhin der Wasserdruck in der Anlage.
Eventuell mal über einen hydraulischen Abgleich nachdenken.
Theoretisch könnte sich das Rauschen auch von selbst einstellen, allerdings kann man wohl nachvollziehen dass diese Geräusche dauerhaft nerven können. Ob man dies noch länger in Kauf nehmen möchte ist natürlich fraglich.
von der Umwälzpumpe , die haben einen Einstellungsschalter direkt an der Pumpe ,den eine zahl niedriger stellen ,
wenn sie minimiert wird, könnte das Rauschen dann leiser werden?