Heizungsrohre isolieren wie?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

....ich würde Mineralwolle um die Rohre herumlegen (so gut es eben geht) und dann einen Kasten (Rigips/Spanplatte/Wedi-Platte) darum bauen und anschließend tapezieren/streichen. Man könnte natürlich auch entsprechende Schlauchisolierung (Baumarkt) nutzen. Aber auch dann wäre der Kasten zu empfehlen, allein der Optik wegen.


Paja22 
Beitragsersteller
 21.11.2019, 17:23

Mineralwolle klingt interessant. Ist die natürlich? Mein Mann reagiert auf diese Kunststoffrohre.

Tuedelsen  21.11.2019, 17:27
@Paja22

https://de.wikipedia.org/wiki/Mineralwolle

Das ist das Zeug, welches auch z.B. zum dämmen von Dächern verwendet wird...ich weiß natürlich nicht, ob Dein Mann darauf reagiert. Aber wenn das ganze umbaut wird, sollte das ja eigentlich kein Problem darstellen.

Kommt auch drauf an, ob die Rohre für eine Rundumisolierung genügend Abstand zur Wand haben,

Im Baumarkt gibt es die Billig-Variante, die besteht aus einer Art Schaumstoff und kann drüber gestülpt werden. Eine bessere Variante ist innen mit einer Art Glaswolle und darüber Alufolie. Für euren Bedarf genügt wohl die Billigvariante in entsprechender Dicke.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Im Baumarkt gibt es PE Isolierungen, die kosten nicht viel und dämmen super gut.

Nur die Farbe ist gewöhnungsbedürftig: Grau.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Paja22 
Beitragsersteller
 21.11.2019, 17:20

Das ist ein Problem...die verträgt mein Mann nicht...sensibel auf Kunststoff

magnetism24340  21.11.2019, 17:24
@Paja22

Die gibt es auch mit Glas- bzw. Steinwolle. Für beide Materialien gibt es sogar eine "Halbwertzeit" bezüglich des Abbaus von eingeatmeten Partikeln. Bei Glaswolle sind es sechs Monate, bis diese Fäden abgebaut sind. Lt. diverser Hersteller.

Woher isch das weiß? Jahrelang im Baumarkt gearbeitet. :o)

Paja22 
Beitragsersteller
 21.11.2019, 17:27
@magnetism24340

Was bedeutet diese Halbwertszeit?

Vom Körper abgebaut? Wenn diese an den Heizkörpern dran sind, dann schaden sie nicht mehr oder?

Den Mann trägt sicher sich polyester-Pullys. Polyester ist PE.

Sonst kannst du sich Isolierschalen aus Jute nehmen. Oder die Tohre in Baumwolllappen einwickeln oder den Glascontainer links machen u d die Weinkorken raussuchen und daraus Isolierschalen schnitzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung