Heizung läuft, aber kein Warmwasser? Nachtreduzierung?
Hallo,
wir haben eine Öl-Heizung mit Nachtreduzierung von 22.00 bis 6.00 Uhr. Heute nacht sind wir spät nach Hause gekommen. Ich habe noch heiß geduscht, mein Mann hat noch ein Vollbad genommen (ca. 1.00 Uhr), so dass sehr viel Warmwasser verbracht wurde.
Heute Morgen um 7.00 Uhr war ich überrascht, dass nur ganz lauwarmes Wasser aus der Leitung kam. Die Heizung dagegen war normal warm. Kann dies daran liegen, dass wir heute Nacht soviel Warmwasser verbraucht haben und dies durch die Nachtreduzierung noch nicht wieder heiß war? Ich bin deswegen besogt, weil die Heizung warm war und dass Wasser nicht. Sollte nicht bei warmer Heizung auch das Wasser warm sein?
Da wir beide aus dem Haus mussten, konnten wir es nicht weiter beobachten. Allerdings befürchte ich, dass wir heute Abend auf einmal kein Warmwasser haben und es dann zzu spät es den Sanitärmann anzurufen. Es das ganze normal oder was kaputt?
Vielen Dank.
Johanna
7 Antworten
ich kenne das eher so, dass in der Nacht das Wasser nicht richtig warm wird. Aber es kann auch sein, dass weil ihr eben so spät geduscht und gebadet habt, dass die Zeit von 1 bis 7 Uhr nicht reichte um das Wasser wieder aufzuheizen.
ja, das ist höchstwahrscheinlich der Grund. Die Heizung hat erst am Morgen wieder angefangen, das Brauchwasser aufzuwärmen. Das dauert je nach Heizungsanlage natürlich, bis es das Wasser wieder warm gemacht hat. Wenn ihr es jetzt nicht übermäßig benutzt, sollte es heute Abend wieder ganz normal sein.
Das hängt davon ab welche art von Warmwasserbereitung ihr habt. Wenn ihr einen Pufferspeicher mit innenliegenden Warmwasserspeicher habt ist das normal dann wird das Warmwasser noch aufgeheizt. Wenn ihr einen Externen einzelnen Warmwasserspeicher habt der über eine Speicherladepumpe und Heizkessel aufgeheizt wird besteht die möglichkeit das etwas defekt ist. Normaler weise hat ein Warmwasserspeicher vorrang. Allerdings gibt es in der Heizungsregelung auch meist zwei Heizprogramme eins für Heizung und eins für Warmwasser sollte das Warmwasserprogramm später beginnen als das Heizungsprogramm kann es auch zu solch einem Efekt kommen.
Keine Angst, das ist bei einem hohen Wasserverbrauch nach der Nachtabsenkung normal. In Zukunft also keine Vollbäder mehr nach 22h!
Kommt auf die Art der Warmwasserbereitung an, wenn es ein System mit Speicher ist, dann war dieser wohl noch nicht voll aufgeheizt.
Gibt ja auch Geräte mit zuschaltbarem Durchlauferhitzer, der springt dann bei zu niedriger Speichertemperatur an.