Gastherme Vaillant Problem mit Heizung und Warmwasser?
Hallo
wir haben ein kleines Problem wir hatten auch schon 2 Handwerker da .
vsc eco Compact
wenn der Warmwasser Regler eingeschaltet ist + heizungsregler haben wir warmes Wasser, aber Heizungen sind kalt .
drehen wir den Warmwasser Regler ab , werden alle Heizungen warm und das Wasser ist kalt . Klar , aber wir wissen nicht wo das Problem liegt, der 1 te Techniker hat uns einen neuen Stellenantrieb+ Leiterplatte eingesetzt , Problem besteht immer noch 😔.
Wer kann helfen ?
lg Patty
4 Antworten
Habt ihr einen Warmwasserspeicher neben eurer Gastherme?
Nein haben einen integrierten 100 Liter Warmwasser Speicher
Okay, ist das selbe. Evtl passt was nicht am Warmwasserfühler. Der sorgt dafür, dass die Therme nach erreichen des Warmwassers automatisch wieder in den Heizbetrieb geht. So bleibt die Therme ununterbrochen im Warmwasserbetrieb bis ihr es aus/umschaltet. So einen Fall hatte ich mal.
Erstens wollen alle Heizungsbetriebe Profit machen, das bedeutet, selbst wenn die keine Ahnung von einem Gerät einer Firma haben, wird irgendwas teueres verkauft!
Deswegen ist es oft zweckmäßiger bei Vaillant anzurufen, dort zu fragen was das meistens ist, und welcher Heizungsbetrieb Vailant in dieser Wohngegend empfiehlt. Dann kommt oft ein Betrieb der sich mit Vailantprodukten auskennt.
Das Problem an deiner Therme ist typisch. Weil immer zuerst Warmwasser bedient wird, kommt Heizung erst später dran und wenn die Umschaltung nicht funktioniert, dann kein Heizbetrieb mehr.
Denkbar sind zweierlei Gründe, entweder liefert der Warmwasserfühler keinen Endwert, also sinngemäß Wasser ist immer noch nicht heiß genug, oder die Wärmeverluste im Warmwasserkreis sind zu hoch (Zirkulationsfehler). Oder auf der Platine ist etwas defekt, was die Umschaltung von Warmwasser zu Heizbetrieb veranlassen soll. Drittens funktioniert evetntuell der Heizbetrieb nicht, wenn die Pumpe kein Wasser fördert. Viertens müsste das Heizungsventil aufgesteuert werden und auf machen, damit Heizbetrieb möglich ist.
Die Heizungsfritzen verkaufen natürlich lieber eine Platine für über 180 und mehr Euros, als nach den preiswerteren Möglichkeiten für solche Fehler zu schauen.
Übrigens merkt Euch, Ausgebaute Teile sind euer Eigentum! Nicht mitgeben! Da die neue, teuere Platine keinen Erfolg brachte, kann die zurück gegeben werden! Wenn es mit der neuen Platine nicht funktioniert, ist diese Platine nicht nötig, muss die nicht gekauft und bezahlt werden! Gegen Abzocke wehren!
http://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/125311/vaillant-ECO-Compact-VSC-126-C-140-heizt-nicht
Wenn es sich um eine Gasetagenheizung handelt, könnte das Umschaltventil hin sein.
Wenn es ein Heizkessel ist, dann müsste man wissen, wie die Leitungen angeschlossen sind, wie viele Pumpen vorhanden sind, etc.
Aus deiner Fehlerbeschreibung (welche nicht den Produktnamen der Heizung enthält) kann ich nicht mehr herleiten.
vsc eco Compact
brennwert Therme mit Warmwasser Speicher
Also, was oft vorkommt: Fühler Warmwasser Speicher sitzt nich richtig. Therme denkt: Wasser zu kalt -> Warmwasser Speicher heizen.. Da Sensor nicht erkennt, das der Speicher geladen ist, bleibt die Heizung in der Warmwasser Bereitung hängen.
Das wäre meine Vermutung. Schau mal ob am Wasserspeicher irgendwo ein Finger großes Teil absteht. Wenn ja, dann in die Tauchhülse schieben.
Wenn der Sensor intakt ist, dann ist die Steuerung kaputt. Hast du noch Garantie?
Wenn ihr einen Speicher habt, "könnte" auch der Speicherfühler nicht richtig sitzen, d.h. er meldet Warmwasser-Aufbereitung. Nimmste Warmwasser aus dem Programm, geht er nur auf heizen. Probiers mal.
Gibt es einen Trick wie man einen Warmwasser Fühler testen kann, ob er defekt ist ?