Heizöltank Inhalt berechnen?
Guten Abend, ich habe gerade irgendwie eine Blockade im Kopf bezüglich Berechnung (bin eigentlich nicht auf den Kopf gefallen) aber irgendwie geht's da gerade nicht weiter.
Wir haben 3 Öltanks (je 1500 Liter)
Gesamt: 4500 Liter
150cm in der Höhe, sprich 150cm = circa 1500 Liter je Tank. Ich habe nun einmal den Füllstand gemessen, dieser liegt bei circa 48cm je Tank. Was habe ich jetzt theoretisch noch an Litern verfügbar?
Gerne auch mit Rechenweg, damit mein staubiges Gehirn ein Update bekommt.
Bilder zu den Tanks
Höhe circa 150cm
Länge circa 160cm
Breite circa 80cm
4 Antworten
Da zumindest meine Öltanks keine Quader sind, sondern oben und unten eigentlich den Querschnitt von Halbzylindern haben, würde ich mal die Bitte stellen wollen, dass Du mehr über Maße (Querschnittsform und Länge Deines Tanks mitteilst).
(Sollten es tatsächlich Quader sein, dann hast Du einfach noch (48/150) · 4500 =48 *30 = 1440 Liter in Deinem Tank. Aber wie gesagt: Die Tankform und deren Lage ist entscheidend, wie man das korrekt berechnet. Bei einem stehenden Zylinder ist die Umrechnung von Füllstand in Liter anders als bei einem liegenden Zylinder.)
Ich habe zusätzlich mal geschaut. Die Markierung vom Voreigentümer für 1500l (alle drei Tanks zusammengefasst) liegt circa 20 Zentimeter über meinem derzeitigen Füllstand (48cm) für alle 3.
Also laut den Bleistift Angaben auf den Tanks sind 63cm circa 1500 Liter (alle drei Tanks zusammengefasst). Ich bin derzeit bei 48cm (alle drei Tanks zusammengefasst)
Theoretisch können alle drei Tanks 4500 zusammen Liter fassen.
Habe den Beitrag mal erweitert mit Bildern und Maßangaben
Du hast doch 10 l / cm, also bei 48cm halt 480 l. Und davon hast du nun 3 Tanks.
Vielen Dank, der Voreigentümer hat mal per Bleistift auf jeden Tank ein Strich bei 63cm gemacht und dahinter = 1500l geschrieben.
Da alle drei miteinander verbunden sind. Das dürfte dann ja passen, mit der DIF von 48cm zu 63cm oder?
Sollten wirklich 150cm = 1500Liter sein, dann ist 1cm ja 10l. Das mal 48 * 3Tanks = dein Ergebnis.
Na dann haut das ja nicht hin. Wenn der Strich bei 63cm ist und dort 1.500l steht, dann können ja nicht 150cm = 1.500l sein.
Das ist weil alle 3 Tanks miteinander verbunden sind. 48cm sind ja der Füllstand von allen 3 und nicht von jedem einzeln.
Jeder Tank kann 1500 Liter fassen, jeder Tank ist 150cm hoch. Alle 3 sind miteinander verbunden in der Linie
150cm in der Höhe, sprich 150cm = circa 1500 Liter je Tank.
Wie kommen denn die 150cm zustande?
Die Tanks sind je 150cm hoch, circa 160cm lang und 80cm breit.
Pro Tank oder was? Ohne es jetzt nachgerechnet zu haben, sind doch da 1cm keine 10l....
Edit: Sind die Tanks denn auch unten verbunden? Ansonsten müssen die nicht gleich voll sein.
Pro Tank genau, also die haben alle fast den identischen Füllstand derzeit. Habe oben sonst nochmal Bilder beigefügt.
Die Zeichnung vom Voreigentümer zum Beispiel für 1500 Liter gesamt von allen drei Tanks, liegt bei 63cm. Ich bin derzeit bei circa 48cm bei allen dreien. Gesamtvolumen von allen dreien ist 4500l
Ok, halten wir fest: Bei 63cm sind es 1.500l. Gehen wir davon aus, dass der Füllstand (nach unten ab den 63cm) linear ist. Dann rechnest du die 1.500l : 63cm und multiplizierst das Ergebnis mit den 48cm. Einfacher Dreisatz.
Ja, aba.....
Das ist doch nicht linear oder doch?
Sind 1cm immer=10 Liter?
Weil die Tanks sind meist rund und da ist das anders?
Ansonsten hast du noch 1460 liter
3x480 Liter
Also laut Typenschild hat ein Tank ein Fassungsvermögen von 1500l. Ich habe tatsächlich einfach nur die Höhe vom Tank gemessen. Sind relativ länglich, die Tanks und halt alle drei miteinander verbunden.
Vielen Dank, der Voreigentümer hat mal per Bleistift auf jeden Tank ein Strich bei 63cm gemacht und dahinter = 1500l geschrieben.
Da alle drei miteinander verbunden sind. Das dürfte dann ja passen, mit der DIF von 48cm zu 63cm oder?