3 Antworten
Vermutlich hängt dein Thermostat.
Schraub das Handrad ab.
Da siehst du einen Metallstift, der durch das Handrad reingeschoben, bzw wieder rausgedrückt wird.
Durch Ablagerungen kann der hänge.
Mal ganz Vorsichtig mit nem Hammer draufklopfen, mit ner Zange vorsichtig so weit wie möglich rausziehen und saubermachen. Evtl noch wd40 drauf
Dann ist es relativ unwahrscheinlich. Aber trotzdem Mal prüfen, ob er gängig ist. Bei rausgezogem Stift (2-3 mm) (also abgeschraubtem Thermostat) müsste der Heizkörper bullern
Dann kann man das zumindest ausschließen. Aber dann bin ich mit meinem Latein auch am Ende.
Danke für die Rückmeldung
Ich lese hier immer wieder einmal, das man den kleinen Stift vom Thermostat reindrücken oder rausziehen soll. So wie ich es kenne, ist das nicht das Problem. Das Ventil, das hinter dem Stift ist kann festsitzen. Das kann man oft lösen, indem man mit einem Hammer gegen das Ventil schlägt. Thermostat vorher ganz aufdrehen, dann merkt man auch sofort, ob es geholfen hat. Aber nicht auf das Kunststoffthermostat und auch nicht auf den kleinen Stift schlagen, sondern das Metallteil dahinter.
Füll mal Wasser aufs System.
Oder guck erst nach dem Druck.
Okay, danke zunächst!
alle anderen Heizkörper sind warm, trotzdem Wasser?
Druck ist bei 1,9
Wenn du 40m hoch wohnst, ja.
Nein, normal reicht das.
Keine Ahnung dann.
Die verschlammen auch und sitzen irgendwann zu.
Kann man ausbauen und durchspülen oder neu kaufen.
Durchspülen lohnt nur, wenn du es selbst machst, sonst wird das zu teuer.
So schwarzer Schlamm war da drin, Ablagerungen von den Rohren oder weiß nicht.
Hatten 2 Bekannte gemacht, hochkant gestellt und einfach mit Schlauch.
Vielen Dank!
Das Thermostat wurde letztes Jahr erneuert, auch die Ventile.
probiere es aber gerne aus.