heißt es gegoogelt oder gegooglet?
4 Antworten
Entgegen der Schreibung der Marke Google wird das Verb googeln in Anlehnung an andere Verben mit -eln statt -len am Ende geschrieben (Bsp: radeln, rodeln usw.). Das entspricht dann auch der deutsche Aussprache. Somit ist es möglich, das Verb ohne Probleme zu konjugieren.
Wenn man dem englischen Verb "to google" im Deutschen schon die deutsche Vorsilbe "ge" anhängt, sollte man ihm auch die Deutsche Konjugation "gegoogelt" gönnen.
Du sagst ja auch nicht "ich habe ihm gemailed"
Weder gegooglet noch gegoogled noch gegugelt: gegoogelt.
Zum Vergleich:
GOOGLE googeln - gegoogelt
PUZZLE puzzeln - gepuzzelt
SHACKLE shackeln - geshackelt (World-of-Warcraft-Vokabel)
das Erste ist richtig.
Falls Du Zeit hast.... Erkläre mir mal bitte wieso in der Schule kein ordentliches Deutsch mehr beigebracht wird.
Die Intelligenz der Schüler wird sich kaum verschlechtert haben.
Aber Proffessoren auf einer Universität beklagen sich über schlechte Deutschkenntnisse.
Nur falls Du Lust dazu hast.
Mario
Ich war eine 1-er Schülerin in Deutsch und mit diesem Wort habe ich trotzdem immer meine Probleme, dabei ist mir der Grund vollkommen bewusst wieso man es mit elt schreibt, ich schreibe einfach meist schneller als ich denke.