Heißt es der oder das Gehalt?
Ich habe immer gedacht, dass es das monatliche Gehalt lautet, aber anscheinend liege ich laut dem Duden falsch.
7 Antworten
je nach Kontext ist beides korrekt.
Jeden Monat warte ich sehnsüchtig auf das Gehalt, den Lohn
Der Gehalt deiner Ansprache war mehr als mäßig. Viele salbungsvolle Worte, wenig Inhalt, Herr Herr Laschet. .
- Das Gehalt (Plural: die Gehälter) = die finanzielle Entlohnung eines Arbeitnehmers, also das monatliche Arbeitsentgelt
- Der Gehalt (Plural: die Gehalte) = a.) der geistige Wert, z.B. der Gehalt einer Predigt, b.) der Anteil von etwas an einem größeren Ganzen, z.B. der Fruchtgehalt einer Marmelade oder der Vitamingehalt von Grünkohl
Haben wir es mit dem Maskulinum Gehalt zu tun, geht es um den Inhalt oder Wert einer Sache: der Gehalt an Vitaminen im Gemüse zum Beispiel, oder auch der Gehalt an Wahrheit einer Erzählung. Geht es hingegen um den Lohn, die monatliche Bezahlung, ist nur das Neutrum richtig: das Gehalt, Mehrzahl die Gehälter.
DAS Gehalt (Lohn/Geld)
DER Gehalt (Menge, z.B. Alkohol im Getränk)
Heute erklärt der Erklärbär den Duden.
Es gibt DAS Gehalt im Sinne von Lohn oder Verdienst.
Es gibt den Gehalt- nämlich Schnaps hat 45% Alkoholgehalt.
Der die das - Sesamstrasse erklärt Dir was. :-)