Heisst es dein oder deinen Tag?
9 Antworten
Beides ist korrekt: „Dein Tag“ steht im Nominativ und „deinen Tag“ im Akkusativ.
Im Nominativ („wer oder was?“-Fall):
- Dein Tag war schön.
- Der heutige Tag ist dein Tag.
- Morgen wird dein Tag sein.
- Spannend war dein Tag.
Im Akkusativ („wen oder was?“-Fall):
- Du genießt deinen Tag. (Was
- Deinen Tag hast du draußen verbracht.
- Deinen Geburtstag feierst Du als deinen Tag.
- Nutze deinen Tag!
Hier ein Erklärvideo zu den 4 Fällen/Kasus:
https://www.youtube.com/watch?v=llIfpKRKtgg
Hier ein Erklärvideo zum Possessivpronomen „dein“:
Hiii,
Es heißt ,,dein'' Tag,aber kommt auf den Zusammenhang an.😉🙃
LG Maike^^
Da muss dann hin: Ich interessiere mich für deinen Tag.✨
deinen ist Akkusativ direkter Fall
Beides möglich, je nach Kontext.
“Wie war dein Tag?“
“Hast du deinen (Hochzeits-)Tag genossen?“
Kommt darauf an, wie man es formuliert:
Ich finde deinen Tag furchtbar. Ich finde dein Tag ist furchtbar.
Kommt auf den Kontext und Aussage des Satzes an.
„Wie war dein Tag?“
“Was machen wir an deinem Tag“? (Im Sinne eines Geburtstages zum Beispiel)
ich interresiere mich für dein Tag