Heißt es „Am Freitag habe ich frei“ oder „Am Freitag habe ich Urlaub.“?
9 Antworten
Das hängt davon ab, ob du frei hast oder Urlaub. 🤷♀️
Sind diese Sätze korrekt?
Gruppenleiter: „Wie war dein Wochenende?“
Ich: „Super und deins.“
Gruppenleiter: „Es war endlich wieder schönes Wetter. Warst du weg gewesen?“
Ich: „Ich habe mich mit meinen Freunden getroffen.“
Bayern. Fronleichnam fällt 2020 auf Donnerstag, den 11. Juni 2020. Brückentag ist Freitag, der 12.
Das ist eine rechtliche Frage.
Wenn du nur frei hast, kann dieses durch den Arbeitgeber widerrufen werden.
Wenn du Urlaub hast, kann dieser nicht rückgängig gemacht werden, da du ein Recht darauf hast. Falls der Arbeitgeber trotzdem den Urlaub zurück nimmt, hat er alle daraus entstehenden Kosten zu tragen.
U steht für Urlaub oder?
Mitarbeiter: „Am Donnerstag ist Feiertag. Kommst du am Freitag arbeiten?“
Ich: „Am Freitag habe ich Urlaub.“
Ich glaub das ist die intelligenteste Antwort, die ich in gutefrage je gelesen habe.
Ich möchte noch hinzufügen, dass er einen guten Grund braucht um den Urlaub zurückzuziehen.
Der Fragesteller wollte aber nur wissen, ob es grammatikalisch korrekt ist.😌 Ich hab mich auch schon getankt deswegen.😂
Du kannst frei haben, wenn du Überstunden abbauen möchtest. Du kannst Urlaub nehmen dafür musst du aber einen Antrag stellen.
Fronleichnam fällt 2021 auf Donnerstag, den 3. Juni 2020. Brückentag ist Freitag, der 4.
Ich nehme an, dein Chef macht sozusagen Betriebsferien. Für diesen Tag wird er dir höchstwahrscheinlich einen Tag Urlaub abziehen.
Ich habe keinen Urlaub genommen, sondern mein Chef hat automatisch
Frei und Urlaub sind zwei verschiedene Dinge.
Daher kann beides korrekt sein.
Urlaub ist extra zu deinen freien Tagen.
Ich habe keinen Urlaub genommen, sondern mein Chef hat automatisch schon eingetragen.
Geht beides
Sind diese Sätze korrekt?
Mitarbeiter: „Am Donnerstag ist Feiertag. Kommst du am Freitag arbeiten?“
Ich: „Am Freitag habe ich Urlaub.“