heisst Architekt im Mittelalter auch so oder gibt es ne andere Berufsbezeichnung dafür?
9 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Geschichte
Genau, der Architekt ist ein Beruf der Neuzeit, somit gibt es diese Bezeichnung noch nicht lange.
Die wenigen guten Baumeister damals, arbeiteteten fuer den Adel und am meisten an sakrale Bauten. Der Kirche zum Rum, damit der kleine Mann ehrfuerchtig davor stehen bleiben kann und somit alles klar ist, wer das `Sagen` hat?
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Natürlich ist das ein neuzeitliches Werk.
Baumeister ist das alte Äquivalent.
Baumeister. Wobei der zugleich Architekt und Bauingenieur war, also die Zuständigkeit für Entwurf und Konstruktion hatte. Die Trennung der Aufgabenbereiche erfolgte erst später.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Die Kathedralen wurden von genialen Baumeistern erbaut. Heute würde man sie als Architekten bzw. Bauingenieure bzw. Statiker bezeichnen.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
eher Baumeister z.B. des Domes zu ...