Heißes Wasser vom Wasserkocher in eine Glasflasche umfüllen, ohne das was passiert?
Abend Leute, ich hab mir überlegt, Ein bis Zwei Glasflaschen 0,5 Liter mit heißem Wasser, von Wasserkocher zu füllen und über Nacht in den Kühlschrank oder nur so stehen lassen und morgens austrinken nach dem aufstehen. Eins sofort austrinken und den anderen kurz danach, aber nicht sofort, sondern in kurzen Abständen. Geht das umfüllen ohne das die Glasflasche platzt? Danke schon mal :)
EDIT DA ES MAN HE NICHT VERSTEHEN und ich was vergessen hab dazu zu schreiben: Hier bei uns im Umkreis darf man zurzeit kein Leitungswasser so trinken, weil da irgendwelche Bakterien sind. Deshalb muss man es abkochen. Das in den Kühlschrank legen einfach so damit es wieder kühl ist, morgens trinken weil ich gehört hab es sei gesund tut dem Körper gut. Da man in der Nacht Wasser verbraucht. Und es soll einem fit machen.
7 Antworten
Hm, also Du kannst das natürlich machen, um die Krankheitserreger im Leitungswasser vorher abzutöten... wobei ich bezweifle, dass sie in nennenswerter Menge vorhanden sind...
Wenn Du die Glasflaschen vorher möglichst warm/heiß abwäschst, sollte Dir eigentlich nichts passieren - stell` die Dinger nur vorher nicht kalt oder so, und am besten platzierst Du sie in der Spüle o.ä. beim Einfüllen, damit eventuelle Splitter Dir nichts anhaben... dann sollte das eigentlich gehen. Halte jedenfalls größtmöglichen Abstand.
Warum, bleibt trotzdem die Frage! ;-)
Gut, das mit dem Abkochen wg. Bakterien verstehe ich, wenn es denn erforderlich ist.
Aus Fitness-Gründen solltest Du allerdings NIEMALS Wasser kalt stellen - klar, es schmeckt besser, und m. M. nach am besten mit Sprudel und Eiswürfeln - aber Dein Körper dankt Dir vielmehr - so eklig es klingen mag - lauwarmes Wasser! Er kann es einfach besser verarbeiten...
Danke dir. Naja aus Fitness gründen nicht, aber ich will es einfach mal testen ob es einen wirklich fitter macht. :) und halt weil es gesund sein soll. Schließlich braucht der Körper Wasser.
Jupp, nur nicht kaltes... ;)
Es hilft schon ungemein statt auf zuckerlastige Getränke auf Wasser (am Besten warm und ohne Sprudel) bzw. Tees umzusteigen...
Naja es muss nicht unbedingt in den Kühlschrank, es kann auch ruhig so stehen bleiben :)
Danke ;)
Das geht nicht zwangsläufig gut. Fülle es doch in einen Topf um.
Danke :)
Hier trotzdem nochmal:
Hier bei uns im Umkreis darf man zurzeit kein Leitungswasser so trinken, weil da irgendwelche Bakterien sind. Deshalb muss man es abkochen. Das in den Kühlschrank legen einfach so damit es wieder kühl ist, morgens trinken weil ich gehört hab es sei gesund tut dem Körper gut. Da man in der Nacht Wasser verbraucht. Und es soll einem fit machen.
Ich finde diese Einstellung toll. A healthy mind brings a healthy body.
Bei mir hat das immer geklappt. Einfach das Wasser kochen, dann bissle abkühlen lassen und die Flasche mit einem Tuch umwickeln um sich die Hand nicht zu verbrennen. Unbedingt überm Waschbecken machen und vorsichtig sein!
Danke :)
Hier trotzdem nochmal :)
Hier bei uns im Umkreis darf man zurzeit kein Leitungswasser so trinken, weil da irgendwelche Bakterien sind. Deshalb muss man es abkochen. Das in den Kühlschrank legen einfach so damit es wieder kühl ist, morgens trinken weil ich gehört hab es sei gesund tut dem Körper gut. Da man in der Nacht Wasser verbraucht. Und es soll einem fit machen.
Warum soll das wasser heiß sein?
ok... musst halt nur aufpassen das keine starken temperatur unterschiede auftreten
ach so... ja dann erwärm die flasche langsam und fülle dann vorsichtig das wasser ein und lass es erstmal ne std ohne kühlschrank abkühlen
Ok danke. Naja in den Kühlschrank will ich es nicht so unbedingt. Es kann auch ruhig so stehen bleiben
Hier bei uns im Umkreis darf man zurzeit kein Leitungswasser so trinken, weil da irgendwelche Bakterien sind. Deshalb muss man es abkochen. Das in den Kühlschrank legen einfach so damit es wieder kühl ist, morgens trinken weil ich gehört hab es sei gesund tut dem Körper gut. Da man in der Nacht Wasser verbraucht. Und es soll einem fit machen.
Danke das du es verstehst :D und danke für deine Antwort :)
Aber hier trotzdem noch mal:
Hier bei uns im Umkreis darf man zurzeit kein Leitungswasser so trinken, weil da irgendwelche Bakterien sind. Deshalb muss man es abkochen. Das in den Kühlschrank legen einfach so damit es wieder kühl ist, morgens trinken weil ich gehört hab es sei gesund tut dem Körper gut. Da man in der Nacht Wasser verbraucht. Und es soll einem fit machen.