Heiße Wohnung abkühlen?
Guten Abend alle miteinander. Ich hab ein großes Problem und zwar ist es EXTREM heiss in meiner Wohnung, ganze 30 Grad sind es gerade. Ich hab mir heute einen air cooler gekauft, der bringt nicht soviel wie ich dachte. Jalousien sind den ganzen Tag unten weil ich arbeiten bin aber das bringt sich irgendwie auch nichts. Habt ihr irgendwelche Tipps? Bin für alles offen, jedoch nur ungern eine Klimaanlage:/
vielen Dank jetzt schon!
4 Antworten
Wie schon geschrieben, da hilft vermutlich nur eine Klimaanlage. Ich habe mich auch lange dagegen gewehrt und vor ein paar Jahren doch eine gekauft (Monoblock mit Abluftschlauch). Ohne dieses Gerät wird es in meiner Wohnung auch recht schnell unerträglich.
Ja, den zusätzlichen Energieverbrauch hat man leider. Aber neben dem Komfort gibt es auch einen gesundheitlichen Aspekt. Bei hohen Raumtemperaturen finde ich keinen erholsamen Schlaf. Und das wirkt sich schon nach wenigen Tagen auf meine Leistungsfähigkeit aus.
Die Monoblock Geräte haben ausserdem den Nachteil, dass sie relativ laut sind. Ich überlege deshalb gerade ein Upgrade auf ein mobiles Split-Gerät. Ist zwar etwas teurer, hat aber einen höheren Wirkungsgrad, ist leiser und benötigt trotzdem keine feste Installation. Hier ein Beispiel.
Hallo also ich benutze auch einen Luft Kühler der überraschend gut funktioniert,
Nachteil;
-Laut
-Kühlt nur wen er an ist (für Schlafzimmer zu laut)
Lg
Das ist wirklich ein Problem. Ohne Klima-Anlage bleibt nur wenig:
- Ein Thermometer innen und eines außen. Sobald es außen kühler ist als innen: Fenster auf. Wenn außen wärmer: Fenster zu
- Jalousien sind gut - aber je dichter die sind, umso mehr bringen die - also wird es tagsüber dunkel! Bedeutet: Sehr dichte Jalousien besorgen
- Kleine Hilfe, aber kein Allheilmittel: an den Fenstern mit der meisten Sonneneinstrahlung verspiegelte Folie anbringen. Erleichtert ein bisschen.
- Wenn gelüftet wird, dann kann man mit einem günstig platzierten Ventilator den Luftaustausch beschleunigen
Falls du dich doch zu einer mobilen Klima-Anlage durchringst: ich würde ein Fenster ganz geöffnet lassen, die Öffnung mit einer genau zugeschnittenen Doppelstegplatte verschließen und dort (nicht durch ein gekipptes Fenster) den Ablaufschlauch nach außen führen. Die Öffnung natürlich auch gut beschatten.
Klimaanlage ist das einzige, was kühlt.
Der ganze andere Hokuspokus funktioniert nicht - wie auch.
Ich weiß nicht irgendwie hatten wir noch nie eine Klimaanlage und in der Wohnung war’s immer super angenehm kühl. Jetzt hab ich meine erste eigene Wohnung und kenn so eine Hitze nicht:/ dachte da gibts vielleicht etwas anderes als eine Klimaanlage.
Ist halt ne andere Wohnung.
Nein, nur eine Klimaanlage kühlt. Man heizt ja auch nicht im Winter nicht und veranstaltet irgendeinen Zinnober stattdessen.
ich Hab wirklich gehofft es geht irgendwie ohne Klimaanlage weil die ja schon viel Strom verbrauchen, aber der Sommer ist so extrem gerade, da muss wohl wirklich eine her 🥲🥲