Heiraten in Dänemark mit oder ohne Agentur?

1 Antwort

Ich habe schon Hochzeiten in Dänemark erlebt, jedoch immer von EU-Bürgern. Alle meinten, dass das gar kein Problem gewesen, man konnte dem Standesamt vorher schreiben, alles besprechen, klären welche Unterlagen sie brauchen usw., das lief alles reibungslos.

Von daher nehmt doch einfach mal mit dem Stadnesamt der Wunschregion Kontakt auf und fragt an, was sie alles wann brauchen. Wenn euch das vom Aufwand und alles ok erscheint, spart euch das Geld für die Agentur, wenn nicht, dann bucht es.

Hängt natürlich auch etwas damit zusammen, was ihr drum rum noch haben wollt. Also ob einfach nur Standesamt, gemütlich Essen und fertig oder noch etwas Feier vor Ort.