Heiraten in Dänemark, nach erfolglosem Versuch in Deutschland?
Hallo Zusammen,
vielleicht kennt sich ja jemand aus. Mein Verlobter kommt gebürtig aus Syrien und ist schon seit 2018 in Deutschland. 2022 haben wir uns kennengelernt.
wir erwarten unser erstes Baby und wollten gerne on Deutschland heiraten, diese fordern aber Unmengen an Papier, welche wir auch eingereicht haben. Hier fehlen aber ebenfalls noch Zusätze oder Stempel etc. diese nicht so einfach zu besorgen sind, laut den Umständen im Land.
Nach Wiedergabe unserer Papiere, haben wir von bekannten den Tipp bekommen in Dänemark zu heiraten und diese dann in Deutschland anerkennen zu lassen. Also haben wirbellos beantragt und bald einen Termin.
wir wollen diese natürlich dann auch in Deutschland anerkennen lassen.
Wirft das ein Problem auf die frühere Situation, da wir ebenfalls eine Heirat in Deutschland versucht haben zu beantragen und dies nicht funktioniert hat?
Ich danke euch für die Hilfe!
3 Antworten
Das war vor 20-30 Jahren mal so, heute aber nicht mehr !
Klar kannst du immer noch in Dänemark heiraten, es wird in diesem Fall halt nur nicht besonders weiterhelfen.
Eine Heirat in Dänemark ist natürlich möglich, die Anerkennung in Deutschland ist aber trotzdem eine ganz andere Sache.
Ich habe auch in Dänemark geheiratet, die Anerkennung war für zwei deutsche Staatsbürger allerdings kein Problem.
https://kopenhagen.diplo.de/dk-de/service/2365848-2365848
hier steht aber vieles anderes, deshalb bin ich jetzt maximal verwirrt!
Das macht doch gar keinen Unterschied. Die Ehe wird in Deutschland nur anerkannt, wenn die erforderlichen Unterlagen da sind.
Seitdem du die Frage vor einem Jahr gestellt hattest, hattet ihr das aber schon angehen können, dann hättet ihr jetzt alles ;)
Ja, wir haben die Papiere.. aber ein Stempel der Deutschen Botschaft in Beirut fehlt anscheinend, diese ist aber schwer zu kriegen aktuell und auch damals. Also wenn man das nicht weiß, dann lieber sowas nicht behaupten! ;)
Welche Probleme könnten da auftauchen, bzw. was für eine andere Sache wäre das?