Heft oder Block in der Oberstufe?
Hey ihr lieben, Was benutzt man in der Oberstufe? Heft? Schreibblock? Oder doch beides? Block würde ja bedeuten das man sich einen großen Ordner anlegen würde oder?:) LG
7 Antworten
Ich habe den Block benutzt - u bekommst ständig zusätzliches Material, oder druckst dir was aus, oder tauschst Notizen mit den Kollegen... wenn du einzelne Blätter zusammenheftest, kannst du viel besser "ergänzen"! Und du musst ja nicht immer alles mitschleppen - ein großer Ordner für jedes Fach zuhause und nur die letzten Seiten im Schnellhefter mit zum Unterricht, das funktioniert prima!
Ich würde überall Blöcke mit Ordnern oder Mappen nehmen.
Wenn man sich in Mathe mal in einem Graphen vermalt hat oder etwas falsch hat, kann man die Seite einfach wegschmeißen und die richtige einheften.
Hefte finde ich sehr unpraktisch. Wenn du eine Hausaufgabe falsch gemacht hast, ließt du beim Lernen automatisch die falsche Lösung zu erst und erst viel später kommt die Korrektur. Zum Teil können da 3-4 Seiten oder mehr zwischen liegen.
Letztenendes ist es deine Entscheidung...
Ich selber nutzte Blöcke und nen Ordner, wo ich die Blätter ordentlich abgeheftet habe...
Für Mathe-Formeln habe ich ein Heft benutzt, um diese hierein zu schreiben und eine gute Übersicht zu haben. Half zum einen im Unterricht, bei den Hausaufgaben und der stetigen Klausurvorbereitung...
lg, jakkily
Ich habe für Mathe ein Heft und für alle anderen Fächer Schnellhefter, die dann natürlich unter anderem mit Blättern aus meinem Block "gefüllt" werden. Ich hatte zu Beginn der Oberstufe auch mal einen großen Ordner für alles, aber damit kam ich auf Dauer nicht gut zurecht.
Hi,
Ich würde auch auf einem Block in der Schule schreiben und dann die Blätter ordentlich! zuhause in einen großen Ordner abhäften, dann hast du immer Ordnung in deiner Sache
lg Hase201214