Haustier trotz Schichtarbeit?
Hallo,
mein Freund und ich leben in einer 3-Raum Wohnung (68qm2) mit kleinem Balkon. Er ist Student und ich Krankenschwester (arbeite also in Schichten). Wir wollen uns ein Haustier anschaffen, sind uns jedoch unsicher was sich mit unserem Alltag vereinbaren lässt. Ein Tier welches "nur zum beobachten" ist, kommt für uns nicht in Frage. 🐕? 🐈? 🐇?
Hat jemand einen Tipp oder Erfahrungsberichte?
Liebe Grüße Laura!
7 Antworten
Hi,
Ich finde es etwas schwierig, klar gibt es Tiere die nicht nur zum beobachten sind, aber bei denen braucht man eben viel Zeit um die handzahm zu kriegen. Da ist halt die Frage ob eure Zeit und Geduld da dann reicht 😕 denn auch Ratten, Kaninchen und viele Vogelarten lassen ja gerne auch Mal Interaktion zu aber eben nur wenn sie ihren Menschen gut Kennen, ansonsten hat man an Ende da auch nur Tiere zum beobachten. Müsstet also bei Kleintieren schauen ob ihr da tatsächlich am Ball bleiben könnt oder ob es doch da Tage gibt wo es gar nicht klappt sich mit den Tieren auch zu beschäftigen.
Bei Katzen hat man zwar meist mehr Chancen als Mensch, ich gebe aber zu bedenken daß Katzen sich erfolgreich zur Wehr setzen können wenn sie doch falsch gehalten werden, denn auch die brauchen in den reizarmen Wohnungen Beschäftigung um nicht verrückt zu werden. Haben sie das nicht merkt man schnell das die andere Schlaf und Wachzeiten haben als der Mensch (die halten ein dann wach) zb was in Schichtdiensten sich sehr negativ auswirken kann. Hinzu kommt das bei zwei Katzen auch entsprechend Zubehör mit in die Wohnung einzieht, um so kleiner die Wohnung um so beengter wird's wenn zwei Katzenklos, mehrere kratzgelegenheiten, Körbe und Bettchen mit einziehen.
Fische können übrigens auch cool sein 😄 es gibt ein paar Arten die sich auch auf ihre Menschen einlassen und etwas Interaktion wie aus der Hand füttern zb zulassen. Hab zb Sumatrabarben und ich finde die perfekt, die sind sehr neugierig, aktiv und verfresssen wie ein Labrador 😄 diese Eigenschaften erlauben es mit denen in Interaktion zu gehen. Die erkennen ein auch wenn man am Becken steht und kommen zu ein geschwommen 😄
Ich würde es sein lassen.. ihr habt weder den Platz.. noch die Zeit für ein Haustier.. nur zum beobachten kommt nicht in Frage.. aber für den Rest habt ihr keine Zeit.. das funktioniert nicht.. grad am Anfang zum eingewöhnen sollte man die meiste Zeit zuhause sein.. und das geht bei euch ja nicht..
ein Aquarium mit Fischen wäre die vielleicht einzig denkbare Lösung
2 Katzen... Katzen brauchen den Dosenöffner nicht den ganzen Tag zum bespaßt werden. Aber es sollten als Hauskatzen unbedingt 2 sein!
Es gibt, wenn ihr bereit dazu seit solche Cat walk, das sind so eine Art Kletterwand für Katzen, so könntet ihr die wohnung für die Katze sehr interessant gestalten ohne dass euch zuviel Platz genommen wird.
Ich hab eine freigängerin 😊
Wäre auch mit ein paar Brettern und eine etwas geschicktere Hand sehr günstig zum selbst machen.
Warum wollt ihr unbedingt ein Tier, wenn ihr noch nicht einmal einschätzen könnt, welches zu euch passen würde?
Wir sind beide mit Hunden aufgewachsen und vermissen es die Verantwortung für ein Tier zu übernehmen, dich darum zu kümmern und mit ihm zu spielen oder es zu streicheln. Leider kommt ein Hund nicht in Frage da wir zu wenig Platz und zu wenig Zeit haben.
Mit der Haltung von Katzen oder Kleintieren haben wir selbst noch keine Erfahrungen gemacht und hoffen deshalb auf ein paar Tipps oder Ratschläge. Denn ich kann beispielsweise nicht einschätzen wie lange eine Katze allein zu Hause bleiben kann.
Also,...da fallen mir jetzt nur Katzen zu ein.Ein Hund wäre schonmal komplett ausgeschlossen würd ich sagen
Danke für deine Antwort! Hast du selbst Katzen? Ich habe nur Angst, dass die Wohnung zu klein ist für zwei Katzen.