Hausmeister hat Schlüssel für Wohnung?
Guten Morgen,
folgendes ist heute Morgen geschehen:
Meine thailändische Nachbarin hat sich , aus Versehen , ausgesperrt.
Die Wohnung, in der sie zur Miete lebt, gehört ihrem Chef und unserem guten Freund der aber zur Zeit in Asien unterwegs ist.
Sie kam also zu mir und fragte mich ob ich helfen kann.
Ich konnte ihr nur helfen indem ich sie zu unserem Hausmeister geschickt habe. Der hat auch schon öfter mal meine Wohnung geöffnet, wenn ich mich ausgesperrt habe. Mit einer Karte.Kostenlos.
Nun hatte er aber für ihre Wohnung, komischerweise , einen Schlüssel und hat hinterher noch eine Servicegebühr von 10€ verlangt.
Kennt ihr das ?
Mich befremdet das etwas.
Ich kann ihren Vermieter erst fragen, wenn er wieder da ist.
Und meine Nachbarin spricht noch nicht so gut Deutsch und Englisch noch viel weniger.
Den Hausmeister schnapp ich mir auch noch, wenn ich ihn sehe.
LG Strolchi2014
4 Antworten
Servicegebühr- nogo..
Schlüssel...für Notfälle, z.B, Wasserrohrbruch o.ä. sinnvoll- wenn das vom Vermieter so gewollt ist- beim Mietvertrag sollte das aber bekannt sein.
Dann solltet ihr das Vertrauen, das der Vermieter in ihn hat, ihm auch geben.Aber die " Gebühr" fürs Öffnen würde ich nicht akzeptieren.
Ich auch nicht....von kir hat er bisher immer eine Packung Merci bekommen oder freiwillig mal 5 Euro
Gefälligkeiten aus eigenem Antrieb gegeben sind auch ok.- Aber " Schlüsseldienst- Gebühr" ..never ever
Nein, das kenne ich nicht.
Der Hausmeister ist ja in der Regel "pauschal" da und damit sind auch die jeweiligen Dienstleistungen pauschal.
Einige Ausnahme wäre so etwas wie ein Hausmeisterdienst, der die Leistungen einzeln abrechnet.
Das ist wirklich eine merkwürdige Situation. In der Regel sollte der Hausmeister keinen Schlüssel zu den Wohnungen haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich vom Eigentümer oder Vermieter so vereinbart. Wenn der Hausmeister tatsächlich einen Schlüssel hatte, könnte es sein, dass der Vermieter ihm einen für Notfälle überlassen hat. Es ist allerdings nicht üblich, dass Hausmeister auf diese Weise Zugang haben, da das normalerweise die Privatsphäre der Mieter betrifft.
Du hast auf jeden Fall recht, den Vermieter zu fragen, sobald er wieder erreichbar ist. Kläre am besten ab, ob es eine offizielle Vereinbarung gibt, die dem Hausmeister den Zugang erlaubt. Auch das Erheben einer Gebühr für das Öffnen der Tür klingt etwas seltsam, wenn es vorher bei dir kostenlos war. Bis du mehr weißt, ist es sinnvoll, mit dem Hausmeister offen darüber zu sprechen und ihm zu sagen, dass du die Angelegenheit mit dem Vermieter klären wirst.
Falls du weiterhin unsicher bist, kannst du dich auch bei einem Mieterverein informieren, wie die rechtliche Lage in diesem Fall aussieht. Solche Angelegenheiten sollten immer transparent und im Einvernehmen zwischen Vermieter, Mieter und Hausmeister geregelt sein.
Grundsätzlich hört das Hoheitsgebiet des HM vor der Wohnungstüre auf, wenn er ohne Erlaubnis des Mieters die Wohnung betritt ist das eine Straftat. Wahrscheinlich hat der Eigentümer ihm den Schlüssel für die Dauer seiner Abreise überlassen. Für Notfälle wäre ja auch plausibel. Eine Türöffnung fällt nicht in den Aufgabenbereich des HMs. Er hätte eine Öffnung problemlos verweigern können. Die Freundin hätte dann einen Schlüsseldienst damit beauftragen können. Aus Erfahrung als HM kann ich sagen: Die haben schon 90 € bis 430 € dafür bezahlt. Betrachte die 10 € als erzieherische Massnahme, dann passt sie in Zukunft besser auf.
Ich kann den Vermieter gerade nicht fragen. Der ist gerade in Vietnam. Ich möchte nämlich auch nicht das meine Nachbarin abgezockt wird von ihm. Zumal er mir und anderen übrigens auch, schon öfter mal die Wohnung geöffnet hat. Da aber mit einer Karte. Und ohne was zu verlangen. Nicht falsch verstehen. Unser Hausmeister ist eigentlich sehr nett und hilfsbereit