Hausbesuch Jobcenter?
Hey, ich hatte heute Morgen eine unangenehme Begegnung mit dem Jobcenter,
derzeit beziehe ich Bürgergeld, jedoch habe ich hab Mitte des Monats endlich mein Bafög! Nun die Kehrseite, ich stehe beim Jobcenter noch im Bezug. Ich erhalte 5 Euro da die mehr anscheinend zustehen.
jetzt zum Hausbesuch, die kamen heute Morgen unangemeldet vorbei & die ich habe sie nicht reingelassen. Sie wollten prüfen ob ich mit meiner Mitbewohnerin eine Wohngemeinschaft bilde oder eine BG. Ich hab eigentlich auch nicht vor sie reinzulassen. Wohnen jetzt 3 Jahre zusammen und ggf. hat Sich was ergeben. Nun ist meine Frage, ob ich einfach den den Bezug zum Jobcenter „kündige“ und sich die Sache erledigt hat. Also das sie nicht mehr wieder kommen da ich kein Kunde bin. Die Krankenversicherung würde auch über die Familienkasse meiner Mutter laufen.
danke im Voraus!
3 Antworten
Die müssen sich vorher ankündigen, wenn die einen Hausbesuch machen wollen und dann sollte man sie auch rein lassen, weil sie Dir sonst auch die Leistungen kürzen können. Wenn Du auf das Geld ganz verzichten kannst, dann melde Dich ab vom Bezug des Bürgergeldes, wenn Du auch so zurecht kommst.
Also bei mir standen heute ganz interwartet/ohne Termin etc. Zwei Damen vom Jobcenter und wollten sich meine Wohnung anschauen ob ich auch ja mit Kind allein wohne! War gerade am aufräumen und Putzen dementsprechend sah auch meine Wohnung aus!🫣
Naja haben sich alle Räume angeschaut hab ja nischt zu verheimlichen und auch meinen Kleiderschrank wo auch Klamotten meines Partners drin sind , weil er nunmal an den wochenden und in der Woche gelegentlich mal da ist!
und habe bemängelt weshalb er so viele Klamotten hier lässt etc.
alles Bissl komisch
Wenn Du kein Bürgergeld mehr beziehst sollte sich das erledigt haben.
Dann kommen die auch nicht mehr wieder.
Bei Bafög ist es ja egal, ob man in einer Beziehung zusammen wohnt und die Freundin gut verdient.
Mach das. Je weniger du von diesem Verein abhängig bist, desto besser. Wegen fünf Euro sollten weder die noch du einen Aufriss machen. Da ist ja der Verwaltungsakt zig Mal teurer.
Typisch Schildbürgertum vom JC *koppschüttel*
Also wenn ich den Bezug kündige bin ich da nicht auf dem Schneider ?
Nicht ganz, es gibt noch ein Schüler-Bafög, bei dem zusätzlich Bürgergeld beantragt werden kann.
Die können Dir trotzdem immer noch einen Rückforderungsbescheid sckicken und gegen den kannst Du innerhalb von 4 Wochen einen Widerspruch einlegen, am besten mit Anwalt. Es wirkte jetzt verdächtig, dass Du sie nicht rein gelassen hast. Suche Dir eine Sozialberatungsstelle, Verbraucherberatung in Deiner Nähe wie das KALZ in Köln z. B.
Hab ich Löcher in den Händen oder wächst mir Gras aus der Tasche?
Das war nur ein allgemeiner Hinweis, hatte nichs mit dem FS zu tun.
Du kannst es in Raten zurück zahlen, falls deren Rückfoderung berechtigt wäre oder sie ziehen es in Raten dann ab von Deinem weiteren Leistungsbezug.https://www.beratungsstellen.koeln/hartz-4-kalz.html
Wieso Löcher in den Händen und Gras in Tasche? was soll das? Verstehe den satz nicht.
Gut, willkommen im Club, ich bin 63. Wieso kennst du diesen in den 80ern/90ern völlig geläufigen Spruch nicht? 😶
Bin Schüler bzw. in einer Ausbildung
Nee. Sorry. Habe ich noch nie gehört. Ist damit Jesus gemeint oder wer hat Löcher in den Händen und wo hatte der Jesus denn Gras in der Tasche? lol. ich mache jetzt mal TV an. Bis später. Alles Gute euch. Frohes Neues Jahr noch an alle und an Dich auch.
Ja, bezieht sich auf Jesus, weil er ja auch als allwissend galt. Und wer Wasser in Wein verwandeln kann, dem wächst auch auf Wunsch Gras aus der Tasche. 😁
Ach so. ok. lol. Dann soll er mir mal lieber Kölsch rüber wachsen lassen lieber als Gras.
Kölsch hab ich früher getrunken, als ich noch in Wuppertal gewohnt hab. Dann bin ich in den Norden gezogen und fand einen urigen Irish Pub und wurde süchtig nach Guinness 😄. Aber seit mehr als 12 Jahren nun völlig abstinent. 😊
Hab denen halt angeboten zu einem anderen Tag wieder zu kommen, da ich halt zu dem Zeitpunkt grade erst wachgeworden bin
Ja, die müssem sich vorher ankündigen. Lasst die Schelle immer ausgestellt. Ohne vorherige schriftliche Ankündigung lasse ich auch Keinen rein. Man muss nur überhaupt nur schriftlich postalisch erreichar sein.
Ja bin halt am überlegen einfach die WG in eine BG zu machen, weil wie gesagt seit paar Monaten läuft zwischen mir und meiner Mitbewohnerin was und hab auch ehrlich gesagt kein bock auf Stress
Das kann aber eine Betrugsanzeige geben, auch wg. nur 5 Euro wg. Leistungserschleichung und damit sollte man immer vorsichtig sein und notfalls zum Anwalt für Sozialrecht gehen oder zu einer Sozialberatungstelle sofort gehen und vor allem, wenn Du schon Stress hattest mit dem Sachbearbeiter und zu dem frech wurdest. Bafög und Bürgergeld und Sozialhilfe und ALGII schliessen sich gegenseitig aus. Entweder Du bekommst das eine oder das andere.