Hauptmieter zahlt selbst keine Miete und wohnt kostenlos durch die Mietzahlungen der Untermieter? Ist das legal?

11 Antworten

Ja, da er das Risiko bei Mietausfällen gegenüber dem Vermieter trägt, ist das absolut in Ordnung.

Du hast alle Rechte die du im Untermietvertrag aufschreiben lassen hast.

Jedoch ist mir zu Ohren gekommen, dass der Hauptmieter selbst keine Miete bezahlt

Das ist doch, wie Du selber weiter unten schreibst, gar nicht richtig. Er zahlt die gesamte Miete an den eigentlichen Vermieter des Hauses und ist dafür zuständig, dass das stets pünktlich geschieht. Er legt auch alle Nebenkosten vor.

durch die Mietzahlung der 4 anderen Untermieter die monatlichen Mietkosten die für das Haus bestehen

... und hofft, dass es nie zu Mietausfällen kommt, wodurch er dann doch wieder selber dazu zahlen muss.

Er wird auch die Einnahmen aus Vermietung in seiner Steuererklärung angeben und alle Kosten, also auch seine Miete, die er hat, dagegen setzen. Gut möglich, dass er also auch noch Steuern zu zahlen hat.

Alles legal, sofern er die Erlaubnis zur Untervermietung hat, die ihm kaum verwehrt werden kann und die er bestimmt auch haben wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – In diesen Bereichen selbst seit langer Zeit tätig.

Ja, das ist durchaus legal, zumindest fällt mir kein Gesetz ein, dass das verbietet. Dagegen wirst Du (außer einer Kündigung) auch wenig tun können.

Ja, willkommen in der Marktwirtschaft.

Er erwirbt eine Leistung und verkauft sie teurer weiter.

Du kannst kündigen und ausziehen zb.


LunaMoon2222 
Beitragsersteller
 18.05.2021, 12:58

Das hatte ich auch vor. Nicht deswegen aber weil der Hauptmieter sich wie ein Tyrann benimmt.

LunaMoon2222 
Beitragsersteller
 18.05.2021, 13:00

Das erscheint mir halt nur sehr parasitisch. Und beitragen zum Säubern der Wohnung tut er auch nicht. Obwohl er selbst Schmutz macht.

Maennerquote  18.05.2021, 13:01
@LunaMoon2222

Ja, weil ihr alle links seid, ich finde es ziemlich cool von ihm, er handelt wie ein wahrer Geschäftsmann.

bwhoch2  18.05.2021, 13:18
@LunaMoon2222

Parasitisch? Angenommen, das Haus wäre an eine Familie vermietet, die es komplett selbst braucht, dann hätte er Euer Vermieter Euch Untermietern gar keine Wohnmöglichkeit anbieten können. Scheinbar warst Du froh darüber und der Mietpreis auch ok. Dann ist doch alles soweit in Ordnung.

Und putzen muss er auch nicht selbst, wenn es in den Mietverträgen geregelt ist, wer wann zu putzen hat und er dann außen vor bleibt, ist es doch auch in Ordnung.

LunaMoon2222 
Beitragsersteller
 18.05.2021, 13:21
@LydiaDonner

Im Vertrag steht halt nichts davon, dass die Hauptmiete nicht bezahlt werden muss. Auch wenn es legal ist, es erscheint mit sehr unmoralisch. Wenigstens habe ich jetzt daraus gelernt. ich werde nie wieder einen Untermietvertrag abschließen.

Maennerquote  18.05.2021, 13:22
@LunaMoon2222

Geh doch nach Rewe und frag ihn, warum er auf die Scheißwaren im Schnitt 100% aufschlägt, es MUSS jeder Mensch essen.

LydiaDonner  18.05.2021, 13:30
@LunaMoon2222

Das geht Dich ja auch gar nichts an.

Das ist auch nicht unmoralisch, das ist völlig normal.

Ich finde ja eher Dein Verhalten völlig unmoralisch.

Wie kommst Du dazu, wissen zu wollen, welche Kosten Dein Vermieter hat?

Da liegt keinerlei Unterschied zum Mieten einer Wohnung.

Die Kosten des Vermieters gehen Dich in keinem Fall etwas an.

Mit der Einstellung darfst Du gar nichts mieten.

Das ist wenig Substanz um hier gegen den Hauptmieter vorgehen zu können.

Ich konstruiere daher eine mögliche Konstellation: Das Haus hat 130m² Wohnfläche, 5 Zimmer mit 2 x 12 m², 2x15m² , 1 x 25m² sowie 2 Bäder mit je 10m², 1 Küche mit 15m², Balkon/Terasse mit 6m², 2 Flure mit je 5 m². Gartennutzung ist gestattet.

Der Vermieter verlangt eine Grundmiete von 950,00 € zzgl. 350,00 Beriebskostenvorauszahlung. Die Gesamtmiete von 1.300,00 Teilt nun der Hauptmieter unter den Untermietern als Pauschalmieten auf und verlangt 2x350 und 2x250 € p.m.

Die Küche und die Bäder sind möbliert, die Zimmer nicht. Die Nutzung von Terrasse oder Balkon sowie K/B ist jedem Mieter gestattet.

An den Mietpreisen für die Zimmer ist auf den ersten Blick nicht zu rütteln.

Wenn du aber ein Einzelzimmer von 15m² für 350€ gemietet hast, dann ergäbe sich ein m²-Preis von 23,33€ Brutto bei etwa 20€ Netto. Hier könnte eine Angriffspunkt wegen Mietwucher liegen.

Vergleiche das mit deinen Gegegebenheiten ujnd triff deine Entscheidung.